Gestern war der Tag der Pressefreiheit. Was Medien dazu meinen, lest Ihr im hier. Außerdem: die Republik in der Schweiz, Krach zwischen Bild und Focus, ein Shitstorm für correctiv. Und natürlich wie immer noch mehr, neu oder aktualisiert.
Der Begriff Wahrheit kommt ins Schwanken“ (Dlf)
Das sind ihre Namen (SpOn)
Sound für die Freiheit (DW)
Das freie Wort wird bedroht (DW)
Journalismus ist kein Verbrechen“ (@mediasres)
Mehr medialer Respekt für Andersdenkende (DW)
Seit 79 Tagen in Haft (Deutschlandfunknova)
„Wir hören nicht auf, bis Deniz rauskommt“ (SpOn, Der Standard)
Wo Krieg, Unterdrückung und Hunger herrschen (FAZ)
Wenn Kommentare Todesgefahr bedeuten (Der Standard)<
Unesco-Preis für Dawit Isaak – inhaftiert seit 2001 (Tagesspiegel)
Zwei starke Brüder (taz)
WeltN24 setzt Usern vorgefertigte Meinungen vor (DWDL)
Was Schüler von Zeitschriftenverlegern wissen wollen (Hamburger Abendblatt)
und dann war da noch …
4.5. Die «Republik» und der verlockende Sound der Medienkritik (NZZ, Kress, Medienlog v. 28.4.)
4.5. „Focus Online“ gegen „Bildplus“: Wer schreibt hier bei wem ab? (FAZ, Der Standard, Meedia)
4.5. Fehlende Einnahmen – Stellenabbau und Sparprogramm beim ZDF (Hamburger Abendblatt)
3.5. Gewalt gegen Journalisten bei Pegida-Demo: Pack dein Zeug und verschwinde!“ (@mediasres)
3.5. „24aktuelles.com“: Der Fake-News-Generator (@mediasres)
3.5. Wie das Recherchebüro Correctiv das Sexleben einer AfD-Politikerin enthüllte und sich einen Shitstorm fing (Meedia, Über Medien, correctiv.org)
3.5. AfD-Politikerin Weidel: Abmahnung für „Extra 3“ (FAZ, Hamburger Abendblatt, Tagesspiegel)
3.5. Der „Freitag“ montiert aktuelle Fragen in fünf Wochen altes Interview (Über Medien)
3.5. Repression gegen Medien in Eritrea: Inhaftiert im Nordkorea Afrikas (@mediasres)
3.5. Reporter im Fadenkreuz: Verband kritisiert Straflosigkeit in Mexiko (Newsroom)
3.5. Karikaturzeitschriften in der Türkei: Lachen im Ausnahmezustand (taz)
3.5. ARD schreckt vor Türkei-Aktion zurück: Flagge zeigen unerwünscht
(taz)
3.5. „Fake News“-Einblendung: CNN weigert sich, Trump-Spot zu zeigen (SpOn, Der Standard)
3.5. Reporter ohne Grenzen will Medien in Mazedonien stärken (Der Standard)
3.5. China verschärft Online-Zensur: Lizenz für Nachrichten
(taz)
3.5. ORF-Korrespondent durfte nicht nach Venezuela einreisen (Der Standard)
3.5. Nachrichtenagentur APA tritt Presserat bei (Der Standard)
3.5. HBO statt „Tatort“ (Tagesspiegel)
3.5. Verzicht auf Facebooks Instant Articles: Schnell, sonst ist der Leser weg (taz)
3.5. April 2017 in rechten Medien: Das Braune aus dem Mainstream
(taz)
3.5. Weiterer Stellenabbau: Beim „Focus“ müssen erneut 20 Redakteure gehen (DWDL)
3.5.Die Wahrheit: Lasst die Zeitung leben!
(taz)