Medienlog 9. und 10. Februar 2017

Ein schneller Blick durch die Medien: vom Spiegel-Cover in die Fake-News-Debatte, Social-Bots für den Journalismus, auf der Suche nach mutigen Journalisten und Jammern auf hohem Niveau. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #Medienlog von #jonet.

9.2. Satire: „Charlie Hebdo“ mit dem „Spiegel“ im Boot (NZZ, Der Standard, Tagesspiegel 1, Tagesspiegel 2, Kress 1, Kress 2, Meedia)

9.2. Größte griechische Tageszeitung „Ta Nea“ vor Einstellung (Der Standard)

9.2. Britische „Daily Mail“ und Wikipedia: Nicht mehr als Quelle zugelassen (taz)

9.2. Fake-News-Debatte: Die Wahrheit über Social-Bots (DRadio Wissen)

9.2. Blendle zeigt die lange Haltbarkeit von Journalismus (Meedia)

9.2. Katholischen Journalistenschule ifp: „Wir brauchen gerade heute mutige Journalisten“ (Kress)

9.2. Wir nennen es Journalismus (BR 24 Blog)

9.2. CDU will Deutsche Welle als „Gegengewicht zu Propaganda“ ausbauen (Newsroom, Der Standard)

9.2. Russisches Fernsehen: Aus den USA für Russland (NZZ)

9.2. „Badischen Zeitung“: „Wir jammern auf hohem Niveau“ (Kress)

9.2. Adblock-Sperre von bild.de: Wieviel Werbung muss ich ertragen? (DRadio Wissen)

9.2. Neue Tageszeitung für Hamburg „verschoben“: Stromanbieter zieht bei Morgenblatt-Projekt den Stecker (Meedia)

9.2. Journalist convicted of smuggling for helping Syrian boy migrate to Sweden (The Guardian, taz)

9.2. ARD-ZDF-Jugendangebot „Funk“: Chatbot gegen Fake News  (taz)

9.2. „Ahnungslose Moderatoren“, „uninformierte Redaktionen“: Bundesrichter Thomas Fischer rechnet nach „Maischberger“-Besuch mit TV-Talkshows ab (Meedia)

9.2. Trump-Interview mit „Bild“ und „Times“: Murdoch saß offenbar mit im Raum (SPOn, Meedia)

9./8.2. Keine VG-Wort-Ausschüttung: Die „SZ“ hat eine Bitte  (taz, Medienlog v. 8.2.)

8.2.  Politik und Medien Die Angst vor der Schlagzeile (Cicero)

8.2. Die „New York Times“, Trumps Lügendetektor (SZ)

8.2. DuMont: Berliner Verlag stellt Betrieb von BerlinOnline.de ein (Meedia)

8.2. NDR-Intendant: Debatte um Fake News ist für Medien auch eine Chance (Newsroom)

8.2. Neuer TV-Sender Gegenwart US-Nachrichtenkanal sendet auf Russisch (SpOn)

8.2. „Terror-Erklärer“: Zeitung redet um heißen „Breitbart“ herum (Über Medien)

8.2. Tarifeinigung bei dpa: mehr Gehalt und Altersversorgung (Newsroom)

8.2.  VÖZ-Grünberger: „Gefahr für Medienvielfalt und Wettbewerb“ (Newsroom)

8.2. WDR-Programm kritisch durchleuchtet: „Es werden sicherlich nicht alle Ansprüche erfüllt“ (Kress)

8.2. Jan Böhmermann über Journalismus und seinen Job (youtube, Medienlog v. 3.2.17)