Nachdem mehrere Plattformen die Inhalte von Verschwörungstheoretiker Jones verbannt haben, beschwört Twitter die Redefreiheit und verzichtet die Sperrung. Zugleich trendet die Infowar-App im Google Play Store.
Soviel zur Frage, wie Inhalte zu den Nutzern kommen. Dazu passen auch ein paar Blicke in die Zukunft: Welche Printmedien bleiben relevant? Findet Roboterjournalismus Akzeptanz beim Publikum? Entwickeln Messenger sich noch zu einem relevaten Vertriebskanal zu Medieninhalte? Und müssen Internetkonzerne Terrorinhalte künftig löschen?
A prospos Zukunft: In „Zurück in die Zukunft II“, aber auch in vielen weiteren amerikanischen Filmen und Serien taucht durch die Jahrzehnte immer mal wieder eine bestimmte Zeitung auf. Über dem Bild einer lächenden jungen Frau ist zu entziffern : „Sie ist das dritthellste Köpfchen – aber ein schwer zu sehendes ‚Mädel'“. Was es damit auf sich hat, verrät Spiegel Online in seiner Rubrik einestages.
Das und mehr neu oder aktualisiert im jonet-Medienlog.
9.8. Journalismus der Zukunft: Welche Printmedien in 10 Jahren noch relevant sein werden (Horizont)
9.8. Studie zu Künstlicher Intelligenz bei Medienangeboten: Roboterjournalismus wird abgelehnt (W&V)
9.8. Gesetzesvorschlag EU will Internetkonzerne verpflichten, Terror-Inhalte zu löschen (Welt)
8.8. Der Welterklärer: Gerd Ruge wird 90 (Süddeutsche, Tagesspiegel)
8.8. Weißrussland: 18 Journalisten festgenommen, darunter Deutsche-Welle-Korrespondent (tagesschau.de, DW.com, NYT, reuters.com)
8.8. Berühmtes Requisit: Warum bloß lesen im Film alle die gleiche Zeitung?(SpOn)
8.8. Fake News: Die mühsame Arbeit der Fakten-Checker (@mediasres)
8.8. WhatsApp, Snapchat und Co: Nur wenige Nutzer empfangen News und Eilmeldungen in Social-Messengern (Meedia)
8.8. Keine Sperrung: Twitter verteidigt Erlaubnis für US-Verschwörungstheoretiker Jones (Meedia, Standard/APA, CJR)
8.8. Journalist Austin Tice has been missing in Syria for six years. Is it still news? (CJR)
8.8. In China, an entire generation is growing up with censored internet (CJR)
8.8. Tech Companies Banned Infowars. Now, Its App Is Trending (NYT)
8./7.8. Plattformen entfernen Inhalte von Verschwörungstheoretiker Jones (taz, @mediasres, Newsroom, Der Standard, SZ)
8./7.8. EuGH stärkt Urheberrecht: Fotograf muss Nutzung im Internet zustimmen (Meedia, @mediasres, DW, Der Standard)
7.8. Soziale Medien: Meinung, Männer, Mobmaschinen (SpOn)
7.8. Kinder-Medien-Studie 2018: Die Jugend liest gerne Print (Süddeutsche, Tagesspiegel)
7.8. #WithYou: How women journalists in Japan are fighting harassment (CJR)
7.8. A Lesson for Journalists From Today’s TV (NYT)