Journalismus ist Terrorismus: Sind journalistische Beiträge schuld, dass es mehr Anschläge gibt? Frauen im Journalismus: Unterschiede zwischen den 1970er-Jahren und heute? Sensorjournalismus: Wenn Kühe erzählen. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #medienlog.
9.9. #freedeniz: Sofortige Freilassung von Deniz Yücel gefordert (Neues Deutschland, Kress)
9.9. Happy Birthday Deniz: „Glückwunsch, du rotzfreches Vorbild“ (taz)
9.9. Wahlkampf in Deutschland: Eine Redaktion auf Zeit sucht Falschmeldungen (NZZ)
9.9. Kampf gegen Fake-News: Wer Journalisten hasst, wird am besten selbst einer (NZZ)
9.9. Digitaler Rundfunk: Deutschland braucht einen nationalen Radioplan (FAZ)
9.9. Das Beste von heute: Deutscher Radiopreis (Neues Deutschland)
9.-6.9. Neue Zeitschrift „Cato“: Rechte Gedanken in neuem Gewand (SZ, taz, Tagesspiegel, Kress)
8.9. Sprache in den Medien: Verhunzt oder sinnvoll angepasst? (@mediasres/Podcast)
8.9. Wie gefährlich ist der Journalismus? (The European)
8.9. Politik-Talkshows vor der Wahl: Faktencheck erznaiv (taz)
8.9. Publicom-Studie: Vertrauen in Medien ist weiterhin stabil (Medienwoche)
8.9. Journalist Ahmet Sik erhält Raif Badawi Award 2017(Newsroom)
8.9. „Vanity Fair“-Chefredakteur Carter geht nach 25 Jahren (Newsroom, SpOn)
8.9. „Addendum“: Medienprojekt von Quo Vadis Veritas hat einen Namen (Der Standard)
8.9. Ex-Vertrauter von Milosevic neuer Chefredakteur von Belgrader Zeitung (Der Standard)
8.9. Neuer Reporter in Berlin: „Washington Post“ spricht Deutsch (Tagesspiegel)
8.9. Wie ZDF-Mann Claus Kleber die Wahrheit retten will (Welt)
8.9. Verstoß gegen EU-Recht? Deutscher Rundfunkbeitrag wird von EU-Gericht überprüft (Welt)
8.9. Nach Gegendarstellung von Flüchtlingsheim: SterniPark will Spiegel nun auch noch zur Richtigstellung zwingen (Meedia)
8.9. Interview-Abbrüche und Strafanzeige gegen Spiegel-Reporterin: Weidels durchsichtige Fehde gegen die Medien (Meedia)
8./7.9. Neue ZDF-Serie „Zarah“: Jedes dämliche Geschlechtsstereotyp bedient (SZ, Tagesspiegel)
7.9. Aufarbeitung der NS-Vergangenheit: „Journalisten waren im Sinne der Unternehmen tätig“ (@mediasres)
7.9. „Freude und Ehre zugleich“: Markus Grill verstärkt die Investigativressorts von NDR und WDR (Kress)
7.9. Streit um Kopftuch-tragende Moderatorin (@mediasres)
7.9. Erdoğan-Debatte bei „Maischberger“: „Die türkischen Medien berichten ganz anders“(SZ)
7.9. Journalistenprotest gegen Pressekonzentration in der Schweiz (Newsroom)
7.9. Medienwandel: Das klassische Fernsehen hält sich tapfer (NZZ)
7.9. Ja, lügen die Medien denn nun oder nicht? (Telepolis)
7.9. Neuer Intendant benennt Ziele: Deutschlandradio soll „nationale Denkfabrik“ werden(Tagesspiegel)
7.9. Wende im Prozess um Zitat-Streit: Spiegel TV erwirkt einstweilige Verfügung gegen „Panorama“ (Meedia)
7.9. Neue Bildungs-Studie: Nachrichtenkompetenz in Schulen: mangelhaft (Über Medien)
7.9. Wie Tschechien gegen Fake News kämpft (European Journalism Observatory)
7.9. Moderatoren „zu leicht bekleidet“ − Uganda sperrt TV-Sender(Newsroom)
7.9. Verlagsgruppe NOZ Medien gründet Zentralredaktion (Newsroom)
6.9. Alice Weidels Abgang: AfD inszeniert sich als Medienopfer (FAZ, KStA, SZ, Tagesspiegel, Welt)
6.9. AfD-Spitzenkandidatin:“Das sind mir zu unqualifizierte Fragen“(Oberhessische Presse)
6.9. Ukraine: Einreiseverbote und Internetsperren keine Lösung (Reporter ohne Grenzen)
6.9. Nordkoreas Chefansagerin: Eine Frau für gewisse Bomben (FAZ)
6.9. Kritische indische Journalistin erschossen (Newsroom)
6.9. „Grundsätzliche Tarifeinigung“ (@mediasres, taz)
6.9. Foto-Fake: Der surfende Kriegsreporter(Deutschlandfunk Nova, Der Standard, Meedia)
6.9. Fake News in Kenia: Gefälscht und brandgefährlich (@mediasres, epd)
6.9. Kamera für Waffe gehalten: US-Polizist schießt auf Pressefotografen (Newsroom)
6.9. Zensurversuche in Birma: Nennt sie nicht beim Namen! (taz)
6.9.Forderung der Privatfunker: ARD und ZDF verschlanken! (Tagesspiegel)
6.9. Digitalisierung kommt voran: Das Ende des Analog-TV ist in Sichtweite (Tagesspiegel)
5.9. MDR: Warnstreik beim öffentlich-rechtlichen Sender: Live-Sendung wird abgebrochen (Focus)<
5.9. Sensorjournalismus: Wenn Kühe zu Geschichtenerzählern werden (@mediasres)
5.9. 50 Jahre deutsches „Mad“-Magazin: „Mad war das meistbeschlagnahmte Heft unter Lehrern“ (SZ)
Hinweis: BILDblog unterstützen!