Medienlog 6. bis 8. Juli 2018

Schon wieder sind in der Türkei Journalisten zu  mehreren Jahren Gefängnis verurteilt worden. Knapp 62 Prozent der deutschen Tageszeitungen werden von nur zehn Verlagsgruppen herausgegeben. Lokaljournalismus sollte mehr  als Lobhudelei des Bürgermeisters. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #medienlog.

8.7. Verträge unterschrieben: UKW-Blackout ist abgewendet (DWDL)

8./6.7. ARD und ZDF: „Immer wieder die üblichen Verdächtigen“ – Talkshows weiter in der Kritik( (Dlf, Newsroom)

7.7. Die kalte Liebe der Medien gegenüber dem Brexit (NZZ)

7.7. Lokaljournalismus: Ich mache jetzt was mit Medien! (Freitag)

7.7. Fieberschübe der Medienbranche häufen sich (NZZ)

7.7. Die „Frechheit“ eines ARD-Reporters (Tagesspiegel)

7.7. Wegen Falschinformationen: Twitter sperrt 70 Millionen Benutzerkonten in zwei Monaten (Tagesspiegel)

6.7. Türkei: Journalisten wegen „Förderung des Terrors“ verurteilt (FAZ, SpOn)

6.7.Pressekonzentration: „Eine Katastrophe für die Vielfalt“ (Tagesspiegel)

6.7. Teilerfolg für „Bild“-Reporter im Streit um Einsicht in Nazi-Akte (Newsroom)

6.7. Wie Marketing unsere Sprache beeinflusst + Sprache der Flüchtlingspolitik (Freitag-Blog, SpOn)

6.7. Apple und Facebook filtern unterschiedlich: Timeline ohne Fake-News (Deutschlandfunk Nova)

6.7. Medien-Woche: Lorenz Maroldt spricht über die Paid-Content-Pläne mit dem Tagesspiegel und Checkpoint (Meedia)

6.7. Nach Einigung mit Verlegern: “Tagesschau”-Chefredakteur kündigt Online-Relaunch an (Meedia)

6.7. Bericht des Beitragsservices: Massenhaft persönliche Angriffe (FAZ)

6.7. Jammern statt machen: das ARD/ZDF-Bashing durch die Privaten am Beispiel von RTL-Chefin Anke Schäferkordt (Meedia)

6.7. Videos im Netz – so tot und lebendig wie nie (universal-code.de)

6.7. Japanese Journalist, Missing in Syria Since 2015, Appears in New Video (NY Times)

6.7. Wie Robert Jacobi mit Blockchain-Lösungen Vertrauen in die Medien zurückgewinnen will (Kress)

6.7. Warum sich Chefredakteur Fatih Demireli die Frage stellt, ob er Deutscher sein darf (Kress)

6.7. Vorsicht mit dem F-Wort: Weshalb Julian Reichelt im Streit um ein Claudia Roth-Zitat mit seiner Kritik am ZDF recht hat (Meedia)

5.7. Kritik an stereotypen Medienberichten: Manifest gegen Islamfeindlichkeit  (taz)

5.7. A Moment of Silence and Reporting: Help for The Capital Gazette (NY Times)

5.7. GIZ verweigert Akteneinsicht (journalist-magazin.de via bildblog.de)

5.7. Warum es ein Umdenken in der Bildpolitik braucht (Die Standard)

5.7. Solidarität mit Netzaktivisten (Reporter ohne Grenzen via bildblog.de)

5.7. Vorm G20-Massencornern:  LKA greift zu – Radiosender FSK vom Netz genommen (Hamburger Morgenpost via bildblog.de)

Kick-off für die Pressefreiheit: The unofficial football