Worauf Medien ihren Fokus legen, fragt das Medienlog heute an mehreren Stellen. Fixiert sich die Berichterstattung so sehr auf gewalttätige Proteste, dass die Anliegen friedlicher Demonstranten zu kurz kommen? Was verpassen wir, wenn wir uns vorwiegend um Trumps Tweets konzentrieren? Und dann ist da noch das Spiel, das Jugendliche angeblich in den Selbstmord treiben will. Aber gibt es den Blue Whale Challenge überhaupt oder besteht die Hauptgefahr in der hysterischen Berichterstattung?
Das und mehr heute im jonet-Medienlog.
5.7. Hoax? Medienhype mit Suizid im Netz (ZAPP)
5.7. Science Media Center: Wie erklärt man Genome Editing? (ZAPP
5.7. Presseausweise beim G20-Gipfel: „Eine gewisse Privilegierung“ (@mediasres)
5.7. Neue Zürcher Zeitung: „Kernmodell Journalismus“ statt e-Commerce (@mediasres)
5.7. „Gesetzgeber ist über das Ziel hinausgeschossen“: BDZV findet niemanden für Platz im ZDF-Fernsehrat (DWDL, Übermedien/€)
5.7. ProSieben leistet Beitrag zur Grundversorgung von Milchmädchen (Übermedien)
5.7. Grönemeyer-Klage: Berichterstattung weitestgehend verboten (Tagesspiegel, Standard/APA, Meedia, FR/epd)
5.7. What we miss when we obsess over Trump’s tweets (CJR)
5./4.7. Schließung gefordert: Nachrichtensender Al Jazeera gibt sich kämpferisch (DWDL, Guardian)
5./1.7. Deutschland-Kurier: Eine neue Heimat für stramm rechtskonservative Journalisten (Süddeutsche Zeitung, NZZ am Sonntag)
4.7. Fox Sports: Manager wegen sexueller Belästigung gefeuert (SpOn)
4.7. Übernahme von Pay-TV-Sender Sky: Rupert Murdochs Machtspiele (taz)
4.7. Studie zu Protestberichten: Journalisten fixieren sich auf Gewaltdarstellungen (@mediasres)
4.7. Vielfalt im Journalismus: „Ohne Stallgeruch ist es schwierig“ (@mediasres)
4.7. Neues Leserzentrum: New York Times trennt sich von Leseranwalt (@mediasres)
4.7. Interview Julia Zenke: „Gute Multimedia-Geschichten brauchen Zeit“ (Drehscheibe)
4.7. Ernüchternde Zahlen für digitale Abendzeitung: Spiegel Daily lockt weniger als 3.000 Voll-Abonnenten (Meedia)
4.7. Chefredakteure hinter Gittern: Gruner + Jahr startet Kampagne für Pressefreiheit zum G20-Gipfel (Horizont, DWDL, Meedia)
4.7. Schleichwerbung: Diese Fragen zur „Daurwerbesendung“ wollte Instagram-Star Caro Daur nicht beantworten (Meedia)
4.7. Gniffke über Pegida-Berichte: „Daraus haben wir gelernt“ (DWDL)
4.7. Free-press groups warn of violence against media (Politico)
4.7. Journalist Who Exposed The Racist Creator Of Trump’s CNN Tweet Gets Death Threats (Huffington Post)