Medienlog 3. und 4. April 2018

Mehrere Medienseiten schauen heute auf das 30. Jubiläum von RTL Aktuell, einem Ehrenretter in Sachen Nachrichtenkompetenz der Privatsender.

Das Medienmagazin @mediasres hat sich in einer Sendung mit dem konstruktiven Journalismus beschäftigt und außerdem den Blick unter anderem nach Burladingen auf der Schwäbischen Alb schweifen lassen, wo sich der Bürgermeister Harry Ebert mit der lokalen Presse die Zusammenarbeit anlegt und einzelnen Reportern sogar Hausverbot erteilt, wenn sie nicht in seinem Sinne schreiben.

Das und mehr im aktuellen Medienlog.

4.4. Pressefreiheit: Türkische Medienmacher in Deutschland gefährdet (@mediasres)

4.4. DDR und „Westmedien“: Medien kennen keine Mauer (@mediasres)

4.4. Jubiläum: Vor 30 Jahren startete RTL Aktuell (Tagesspiegel, Hamburger Abendblatt, DWDL)

4.4. Neues Magazin JWD: Kein klassisches Männerheft (taz)

4.4. Sexuelle Belästigung: WDR ermahnt Korrespondenten (Tagesspiegel, DWDL, Meedia)

3.4. Im Grundton Kreml-kritisch: Der russische Bezahlsender RTVD OstWest (@mediasres)

3.4. Pressefreiheit: Hausverbot in Burladingen (@mediasres)

3.4. Keine Beweise für Journalisten-Überwachung in Kieler “Rocker-Affäre“: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein (Meedia)

3.4. Reporter ohne Grenzen plant Gütesiegel für Medien gegen „Fake News“ (Standard/APA)

2.4. Konstruktiver Journalismus: Mehr als einfach nur positive Nachrichten (@mediasres 5, @mediasres 4, @mediasres 3, @mediasres 2, @mediasres 1)

2.4. Journalismus besser verstehen: NYT veröffentlicht Zahlen zur Zusammensetzung ihrer Belegschaft (Tagesspiegel)

2.4. Konservativer Nachrichtensender: Trumps beste Verteidiger sitzen bei Fox News (Süddeutsche)

2.4. Bombe vor Haus eines Journalisten in Montenegro explodiert (Standard/APA)