Am Donnerstag geht es mal wieder um die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen. Die Ministerpräsidenten beraten darüber, ob der Beitrag künftig nach einem Index steigt. Die Finanzierung ist allerdings nur die eine Frage, die andere ist, wie sich die Anstalten so richtig auf die Zukunft vorbereiten.
Was es sonst gibt, wie immer neu oder aktualisiert im Medienlog.
5.6. Plattform geht gegen Diskriminierung vor: YouTube verbietet rassistische Videos (Tagesspiegel)
5.6. Nach Recherche zu Afghanistan-Einsatz: TV-Sender in Australien durchsucht (taz, Standard/APA)
5.6. Persona non grata: Journalist wegen NS-Recherche abgesägt (taz)
5.6. Nach Journalistenmord: Slowakei stärkt Schutz von Whistleblowern (Standard/APA)
5.6. Nach Strache-Enthüllungen: Umbruch bei der Kronen Zeitung (@mediasres)
5.6. Pressearbeit in China: Ohne Bewacher geht nichts (ZAPP)
5.6. Berichterstattung über Dieter Wedel: Informantin geht gegen ZEIT vor (ZAPP)
5./3.6. Ministerpräsidenten beraten über Rundfunkbeitrag: Kommt die Indexierung oder nicht? (Süddeutsche, taz, Tagesspiegel)
5./3.6. Deutsche Historikerin und Bloggerin erfand Holocaust-Opfer (Tagesspiegel, @mediasres, Horizont/dpa, siehe auch Medienlog vom 1.6.)
4.6. YouTube-Nutzung bei Jugendlichen: Erklär’s mir auf YouTube (ZEIT, FAZ, taz)
4.6. Medienpreis und NS-Aufarbeitung: Im Namen des Herrn Quandt (taz)
4.6. Pressefreiheit in Rumänien: Todesdrohungen gegen Journalistin (taz)
4.6. Attacken von rechten Trolls: Hass unter fast jedem Tweet (taz)
4.6. News Corp Australia entlässt mehr als 50 teils langjährige Mitarbeiter (Standard, Guardian)
4.6. #ReporterTausch2019: Neue Impulse für den eigenen Beruf (MMM)
4.6. 30 Jahre Tiananmen: Lautes Schweigen in Chinas Medien (@mediasres, NYT 2, NYT 1)
4.6. Facebook-Tracking auf News-Seiten: „Es gibt mehrere Gesetze, die das untersagen“ (@mediasres)
4.6.-29.5. KKR will bei Springer einsteigen: Das frische Geld (DWDL, taz, @mediasres, Handelsblatt, Tagesspiegel)
3.6. Umbau Chefredaktion: BILD gründet Innovation-Lab für neue Formate und Produkte (DWDL, Horizont, Meedia)
3.6.: Elbe-Jeetzel-Zeitung: „Zuhören und mittendrin sein“ (@mediasres)