Für die Mopo gibt es einen neuen Eigentümer, und wie die andere ehemalige DuMont-Tochter Berliner Zeitung ist es kein Medienhaus, sondern ein Branchenfremder. Hoffen wir, dass es in Hamburg besser läuft als in Berlin, wo die Eigentümer von einem Fettnapf in den nächsten stolper.
Das und mehr im aktuellen Medienlog.
10.2. „Mehr Interesse wecken!“ Agnelli-Sprössling John Elkann hat die La Repubblica gekauft (NZZ)
10.2. Neues „Pur“-Abo: Spiegel bietet online werbefreie Version gegen Bezahlung (DWDL, W&V, Meedia)
10.2. Coronavirus: journalist missing in Wuhan as anger towards Chinese authorities grows (Guardian)
10.2. Kramp-Karrenbauer und die Medien: „Der Journalismus in Berlin kann schon gnadenlos sein“ (@mediasres)
10.2. Berichten aus dem Gaza-Streifen: Ein Arzt liefert die Kontakte (@mediasres)
8.2. Türkischer Sender TRT auf deutsch: Die dreckige Wäsche der Anderen (taz)
8.-6.2. Sorge um Julian Assange: Britische Gardinen (NZZ, FAZ, MMM, @mediasres)
7.2. Bundesrichter in Brasília : Klage gegen Enthüllungsjournalist Greenwald zurückgewiesen (FAZ)
7./5.2. Unter Beschuss: Boris Johnson stellt BBC auf dem Prüfstand (FAZ, Spiegel)
6.2. Neuer Eigentümer für Hamburger Morgenpost: DuMont verkauft Boulevardzeitung an Digitalmanager (taz, Süddeutsche Zeitung, ZEIT, Tagesspiegel, Spiegel, Handelsblatt, MMM, DWDL, Meedia 2, Meedia 1)
6.2. Großbritannien: Mehr Frauen in Leitungsfunktionen großer Zeitungen (Süddeutsche Zeitung)
6.2. BILD-Chef Julian Reichelt: „Journalisten waren nie Gatekeeper“ (Horizont)
6.2. Fighting words: Journalism is under attack in Europe (CJR)
6.2. Zeitungsverlage: Mit Optimismus und Unsicherheit in die Zukunft (@mediasres)
5.2. „Umweltsau“-Video des WDR: Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel)
5.2. Umbau beim SWR: Kai Gniffkes erste Amtshandlung (taz)
5.2. Institut für Rundfunktechnik: Öffentlich-rechtliche Technologieschmiede vor dem Aus (@mediasres)
4.2. Stiftungsfinanzierter Journalismus: Gemeinnütziger Retter (taz)
4.2. Streit um Stasi-Vergangenheit: Verleger Holger Friedrich geht gegen Historiker vor (Süddeutsche Zeitung)
4.2. Eklat um britische Pressefreiheit: Showdown in der Downing Street (taz, Süddeutsche Zeitung)
4.2. Nach Relotius-Skandal: Der Spiegel gibt sich neue Standards (Süddeutsche Zeitung, taz, @mediasres)
4.2. WDR: Kommunikationsberater für ARD-Vorsitz (Tagesspiegel, @mediasres)
4.2. Indien: Zustand der Medien „besorgniserregend“ (@mediasres)
3.2. Es kippt: Polizei nennt häufiger die Nationalität (taz)
3.2. Medien-Organisation „PragerU“: Wachsende Reichweite mit rechtsextremen Inhalten (@mediasres)