Nach wiederholten Attacken auf Medienschaffende bei Demos, fordern Medienverbände von der Polizei, Journalist*innen zu schützen und die Pressefreiheit in solchen Situationen entschiedener durchzusetzen. Der Deutsche Presserat hat einen Entwurf vorgelegt, um die bestehenden Verhaltensgrundsätze für die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Medien zu aktualisieren.
Das und mehr heute neu oder aktualisiert im jonet-Medienlog.
27.11. Millionen Euro für Verlagshäuser: Kritik am Verteilungssystem der Presseförderung (Spiegel, Meedia)
27.-15.11. Rundfunkbeitrag: CDU in Sachsen-Anhalt will gegen Erhöhung stimmen (ZEIT, FAZ 3, FAZ 2, FAZ 1, Tagesspiegel, taz)
26.11. Gesetz soll Whistleblower schützen: „Man wird von nichts verschont“ (@mediasres)
26./25.11. Handelsblatt tauscht Führungsspitze aus (SZ, DWDL, W&V, Spiegel, Handelsblatt)
25.11. Fox News bricht mit Trump: Trotz Quoten-Minus könnte sich das für den Sender auszahlen (Handelsblatt)
25.11. Angriffe gegen Journalisten: Europäisches Parlament besorgt über den Zustand der Medienfreiheit (Standard/APA)
25.11. Fünf Dinge, die der deutsche Journalismus von jungen Medien lernen kann (Meedia)
25./24.11. Angriffe auf Journalisten bei Demos: Presserat fordert von der Polizei bessere Sicherheitskonzepte (Meedia, @mediasres)
24.11. Aus Protest gegen rechtspopulistische Äußerungen: Kinderbuchautorin Kirsten Boie nimmt Sprachpreis vom VDS nicht an (Spiegel)
23.11. RTL bündelt News-Aktivitäten: Eine neue Einheit und ein Abgang (Tagesspiegel, Handelsblatt, Meedia, W&V)
23.11. Kooperation von Verlagen mit Google: Zugreifen oder verzichten (taz)
22.11. Verfassungsklage gegen „Staatstrojaner“: Wenn der Staat mitliest (taz)
22.11. Prozess gegen Journalisten: Die angeklagten Zeugen von Australien (FAZ)
22.-16.11. Frankreich: Aufnahmen von der Polizei bald verboten (FAZ 2, FAZ 1, taz)
21./20.11. BGH: BILD-Bericht über Grab des Germanwings-Piloten war nur teilweise zulässig (FAZ, SZ)
20.11. Neurechtes Magazin Cato: Die Grenzen der Szene ausweiten (taz)
20.11. BBC: Rechtsruck als „Neutralität“ (ZAPP)
20./19.11. US-Nachrichtenportal: Buzzfeed übernimmt Huffpost von Verizon (CJR, Handelsblatt, FAZ)
18.11. Schadensersatzforderung gegen Blog: 250.000 Euro wegen Corona-Berichterstattung? (@mediasres)
17.11. Peinliche Panne: Radiosender veröffentlicht fälschlicherweise rund 100 Nachrufe (FAZ)
17.11. Soziale Netzwerke wie Parler: Neue digitale Heimat für Trump-Anhänger (@mediasres)
15.11. Journalismus in Coronazeiten: Keine Regierungs-PR (taz)
14.11. Aposto: Türkisches Start-up macht Journalismus nach dem Spotify-Prinzip (Handelsblatt)