Verständlich: Leserinnen und Leser wollen mehr als Schwarz-Weiß-Berichterstattung. Verwirrend: Satire oder nicht? Verblüffend: 42 Prozent Umsatzsteigerung dank Paid Content. Verdammt: Immer wieder Fake News. Das alles und nicht viel mehr im ersten #Medienlog nach DSGVO.
26.5. Ist das – Satire? „Charlie Hebdo“ wieder auffällig (Tagesspiegel)
26.5. SPIEGEL-Leserkonferenz: „Es gibt auch ein Dazwischen“ (SpOn)
26.5. Jochen Breyer über Livefußball und Klopp: „Ich hab Prügel bezogen“ (taz)
25.5. Auswirkungen von DSGVO: Amerikanische Medien sperren europäische Leser aus (FAZ, Newsroom, Der Standard)
25.5. Slowakei: Ministerin übersteht Misstrauensvotum nach Journalistenmord (Newsroom)
25.5. Medien: Journalistin in Mexiko getötet (Der Standard)
25.5. Wenn sich ZDF-Satire dem Thema Medienvielfalt widmet (Welt)
25.5. Hitzacker: Neue Qualität der Faktenverdrehung (Über Medien)
25.5. Neues Paid-Modell „Z+“ bei „Zeit Online“: 30.000 Probe-Abonnenten im ersten Jahr (Kress)
25.5. „So bestellt man Burger auf Mallorca“: Bild fällt auf Foto-Fake mit halbnackter Urlauberin herein (Meedia)
25.5. „Der Döpfner von Notre-Dame“: Twitter-Nutzer widmen bekannten Journalisten Hauptrollen in Blockbustern (Meedia)