Medienlog 24. Februar 2017

Dass Geheimdienst und Medien keine Freunde sind, weiß man. Da geht Abhören dann eben doch.  Kein Freund der Medien ist ebenfalls die türkische Regierung mit ihrem Frontmann Erdogan:  Mehr als 154 Journalistinnen und Journalisten sitzen in türkischen Gefängnissen – mehr als in allen anderen Ländern der Welt (Facebook-Post von Hasnain Kazim).  Bannon und Breitbart machen es sich da lieber einfach und schaffen ihre eigene Medienwirklichkeit. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #Medienlog.

24.2. Nachrichtendienst BND bespitzelte offenbar ausländische Journalisten (SpOn, Der Standard, Meedia)

24.2. Informationsfreiheitsgesetz: Finanzielle Hilfe für Journalisten bei Klagen (Kress)

24.2. Amerikas Presse Harte Zeiten für Trump? (FAZ)

24.2. Rechtes Online-Medium Berliner sichert sich deutsche Domain von „Breitbart News“ (Tagesspiegel)

24.2. „Es wird schlimmer werden“: Donald Trumps Chefstratege Steve Bannon sagt tägliche Auseinandersetzung mit den Medien voraus (Meedia)

24.2. Debatte: Männer, die wie rechte Bots agieren, und was man gegen sie tun kann (Über Medien)

24.2. Digitalradio DAB+ Vier Bewerber für 16 neue Wellen (Tagesspiegel)

24.2. Titanic-Chef Wolff über Breitbart-Job für Medienpromis: „Niemand hat direkt abgesagt oder es als Fake bezeichnet“  (Meedia)

24.2. Nur manchmal beste Freunde (BR 24-Blog)

 

24.2. „FAZ“-Korrespondent: „Wer nur Selbstverständlichkeiten zu verkünden hat, sollte nicht schreiben“ (Kress)

24.2. Türkei: Petition #FreeWordsTurkey übergeben (Reporter ohne Grenzen)

24.2. Türkische Früchte: Erdoğans Saat der Einschüchterung geht auf (Der Standard)

24./23.2 Fall Yücel: „Wer sagt, dass ein weißer, deutscher Journalist automatisch neutral ist?“  (SZ)

23.2. Journalisten in der Türkei:  Der Fall Deniz Yücel (DRadio Wissen,  Jüdische Allgemeine, tazMedienlog v. 23.2.17)

23.2. Muslime, Medien und »kritische Juden« (Jüdische Allgemeine)

23.2. Eine sehr deutsche Presseagentur (Jungle World)

23.2. Trumps Medienkritik:  Die Mächtigen, das Volk und ihre Feinde (NZZ)

23.2. Wenn Fakten nicht mehr helfen: die für Medien unbequeme Social-Hass-Analyse von Norbert Bolz im Cicero (Meedia)

23.2. Zusammenlegung von Berliner Medien: Berliner Zeitung vergrault Feuilleton  (taz)

23.2. Beschwerden beim Presserat: Schützt die Opfer! (Tagesspiegel)