Medienlog 24. bis 31. Januar 2022

Solidarität für Julian Assange: Führende Journalistenverbände und Organisationen für Pressefreiheit aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben am 31. Januar 2022 gefordert, dass der Wikileaks-Gründer und nicht an die USA ausgeliefert und sofort freigelassen wird. Die Türkei wurde vom EGMR wegen der Inhaftierung von Deniz Yücel zu Schadenersatz verureilt und dreht zugleich weiter an der Schraube contra Pressefreiheit. Und Mexiko ist weiterhin lebensgefährlich für Journalist:innen.

Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert, im aktuellen Medienlog.

 

31.1. Einschüchterung in China: Offene Feindseligkeit gegenüber westlichen Medien (Tagesspiegel)

31.-24.1. Mögliche Auslieferung von Julian Assange: „Drohung an Medienschaffende weltweit“ (@mediasres, MMM, DJV-Blog, taz, ZEIT)

31./24.1. Das gefährlichste Land: Drei Medienschaffende in Mexiko innerhalb von zwei Wochen ermordet (taz 2, taz 1)

29.1. Digitale Innovation für Verlage: Showdown für Showcase? (taz)

29.1. Gegen „schädliche“ Medien: Erdogan setzt auf noch mehr Zensur (FAZ)

28.1. Zeitungsanzeigen der AfD: Ärger mit Parteiwerbung (taz)

28.1. Diskussion zum „Lockdown-Macher“-Skandal: BILD bleibt sich treu (Tagesspiegel, taz, Meedia)

28.1. Frankreichs Weltblatt: Le-Monde-Eigentümer wechseln heimlich (FAZ)

28.1. Publik-Forum wird 50: Das zweite Leben einer christlichen Zeitschrift (FAZ)

27.1. Studie zur Berichterstattung über Migrant:innen: „Risiko“ oder „Chance“? (taz)

27.1. Artikel mit „böser Absicht“? Warum Sarah Palin die New York Times verklagt (FAZ)

27.-24.1. Nach Münchner Missbrauchsgutachten: BR-Rundfunkratschef Prälat Wolf lässt Amt ruhen (FAZ, Süddeutsche 2, Süddeutsche 1, @mediasres)

27./26.1. Journalist:in­nen in Lateinamerika: Vage Hoffnung in Honduras (MMM, taz)

26.1. Geschichtsrevisionismus bei Twitter: Kündigung nach Tweet (taz)

26.1. Slapp! Slapp! Ein britischer Unternehmer verklagt eine Journalistin (taz)

25.1. Medien in Kasachstan: Nur noch Nischen (taz)

25.1. Urteil zum Fall Yücel: Türkei soll zahlen (FAZ, @mediasres, MMM)

24.1. Transfeindliche Feminist*innen: Nö danke, Emma (taz)

24.1. Neues von der BILD: Wohin zieht es Ex-Chef Julian Reichelt? (Tagesspiegel)