Deniz Yücel hat sich mit einer Lesung in die Öffentlichkeit zurückgemeldet und erzählt, wie sehr ihm die Solidaritätsadressen und selbst die Autokorsos geholfen haben.
Tom Buhrow wurde als Intendant des WDR wiedergewählt und bekommt von einigen Medienjournalisten aus diesem Anlass eine eher maue Bilanz bestätigt.
Hardy Prothmann wurde mit seinem Blog in der Vergangenheit auf manchen Medienseiten als einer der Vorreiter für unabhängigen Lokaljournalismus gewürdigt. Da steht er heute wieder, aber nach einer üblen Clickbait-Geschichte über einen fiktiven Terroranschlag auf Rheinneckerblog nicht mehr als lobenswertes Beispiel.
Das und mehr heute neu oder aktualisiert im Medienlog.
26./25.3. „Hauptsache, du ergibst dich nicht!“: Deniz Yücel erster öffentlicher Auftrtt nach der Entlassung (DLF24, Deutschlandfunk Kultur, Meedia, Tagesspiegel, FAZ, Standard/APA)
26./25.3. Facebook entschuldigt sich für Datenaffäre – in der Zeitung (Meedia, Handelsblatt)
25.3. Wissenschaft bei Öffentlich-Rechtlichen: Wieso, weshalb, weggespart? (taz)
25.3. Pressefreiheit in der Türkei: „Der Rechtsstaat existiert nicht mehr“ (tagesschau.de)
25.3. „Gonzo-Journalismus“: Rheinneckarblog meldet erfundenen Terroranschlag und beschimpft Kritiker (FAZ, DLF24, Süddeutsche, rheinneckarblog)
25.3. Streitfall Wedel: Die ZEIT trennt sich von „Fischer im Recht“(Süddeutsche)
25.3. Hamburger Farbe: Der Spiegel überarbeitet Schrift und Layout (Süddeutsche)
25./24.3. Ägypten weist Korrespondentin der Londoner Times aus (Standard/APA, Guardian)
24.3. Newscomer in Freising: Redaktionstandem mit geflüchtetem Journalisten (BR5)
24.3. Medien und Künstliche Intelligenz: Lokaljournalismus von Robotern (taz)
24.3. Nordsyrien: Türkei gefährdet fragile Medienvielfalt (NZZ)
24./23.3. Trotz mäßiger Bilanz: Tom Buhrow als WDR-Intendant wiedergewählt (KStA, taz, Hamburger Abendblatt, Medienkorrespondenz, DWDL)
23.3. Why Al Jazeera taught young refugees how to tell their own stories in 360 degrees (journalism.co.uk)
22.3. Junges Newsportal: watson.de will sich gegen bento & Co behaupten (Süddeutsche, Tagesspiegel)