Wer hätte gedacht, dass Markworts Spruch „Fakten, Fakten, Fakten“ nochmal so aktuell wird … Alternative Fakten, Fake-News und der journalistische Kampf dagegen werden sicher noch lange unsere Aufgabe sein. Vor allem im kommenden bundesdeutschen Wahlkampf. Pressefreiheit hier und woanders ist ein weiteres Thema. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert, im #medienlog von #jonet.
24.1. Deutsch-türkisches Online-Medium: „Özgürüz heißt, wir sind frei“ (Deutschlandfunk, DW, FAZ, KStA, Der Standard, taz
24.1. Wahl multimedial – warum die Berichterstattung spielerischer werden muss (drehscheibe.org)
24.1. Medien in China Schreiben Sie die „Gesamtwahrheit“! (FAZ)
24.1. Postfaktisch, postmedial, posthum? Warum Medienwissenschafter trotzdem tagen sollten (Der Standard)
24.1. Buzzfeed baut Newsdesk in Berlin auf: Weniger Katzen, mehr Nachrichten (taz)
24.1. Nur eine Kopie? Funk startet eigenen Newsbot (DWDL, W&V)
24.1. „Das Morgenblatt“: Stromanbieter Care Energy spendiert Hamburg eine neue Tageszeitung (Meedia)
24.1. Gelogen: DuMonts „Express“ erfindet Schlagzeile (DWDL)
24.1. Ex-ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: Was Gerhard Schröder und Donald Trump im Umgang mit Journalisten unterscheidet (Kress)
24.1. Schumachers Koma und der Bundesgerichtshof: Was Redaktionen jetzt beachten müssen (Kress)
24.1. „Top-Cover“ Aids: Ein bisschen Klitter für die „Spiegel“-Geschichte (Über Medien)
24.1. Sigmar Gabriel hält sich nicht an die von „Bild“ vorgegebene Kandidatur (Bildblog)
24.1. The Press Should Skip the White House Briefings (NY Times)
24.1. Fakten statt Bashing: Trump steht ab jetzt unter permanenter Kontrolle (ze.tt)
24.1. Medien 2017: Das Comeback der Homepage? (Universalcode)
24./23.1. Trump und die „Fake News“(Telepolis, Newsroom )
24./23.1. Facebook-„Wahrheitsprüfer“ Correctiv verstrickt sich in Widersprüche (telepolis, taz, Meedia)
23.1. Sean Spicer defends inauguration claim: ‚Sometimes we can disagree with facts‘ (The Guardian, NY Times, SpOn, Der Standard, Horizont)
23.1. Tantiemen-Streit: VG Wort-Kritiker Martin Vogel erwirkt Richtigstellung in der FAZ (Meedia)
23.1. Two journalists covering inauguration protests face felony riot charges (The Guardian)
23.1. Primary school students learning about journalism and discussing media freedom (The Guardian)
23.1. So funktioniert «Tichys Einblick»: In den Weiten des rechten Raums (Medienwoche)
23.1. Pressefreiheit in Malaysia: Bis zum letzten Tropfen Tinte (taz)
23.1. Englischsprachige Wirtschafts-News: CNN startet eigenen TV-Sender in der Schweiz (Meedia)
23.1. 41 key moments in the history of online journalism {now 45} – have I missed any? (Onlinejournalismblog.com)
Radiotipp, 25.1., 19.15 Uhr: Pressefreiheit international: Wer bedroht, wer verteidigt sie? (Deutschlandfunk)