Wie ist das, wenn Journalisten als Pressesprecher in die Politik oder in Unternehmen wechseln? Wie Seitenwechsler mit der anderen Rolle klarkommen und welche Wege es zurück in den Journalismus gibt, hat sich Danie Bouhs für ZAPP am Beispiel einiger vorwiegend prominenter Kolleginnen und Kollegen angeschaut.
Das und mehr heute im jonet-Medienlog.
23.2. Umfrage: Amerikaner trauen Medien mehr als ihrem Präsidenten (ZEIT)
23.2. National Geographic will aktueller werden (DWDL)
23./22.2. Pressefreiheit in der Türkei: Das größte Gefängnis der Welt für Journalisten (ZEIT 2, ZEIT 1, Standard)
23./22.2. Presserat: Beschwerden gegen Cover von Charlie Hebdo und Spiegel (Horizont/dpa, Tagesspiegel, Standard/APA)
22.2. Sexmob in BILD: Die Entstehung einer Ente (ZAPP)
22.2. Seitenwechsler: Journalisten als Pressesprecher und in Unterenhmen (ZAPP 2, ZAPP 1)
22.2. Europaweite Solidarität für WELT-Reporter Deniz Yücel (WELT, taz, Tagesspiegel)
22.2. Mithäftling in Istanbul: „Deniz hat uns Mut gemacht“ (WELT)
22.2. Vertrauensoffensive bei BILD: Ombudsmann Ernst Elitz, Fake-News-Team und Autoren-Sprechstunde (Meedia, Übermedien, Tagesspiegel, Horizont)
22.2. Russland startet Kampagne gegen News (DLF, Standard/APA)
22.2. Nach 18 Jahren Haft: Usbekistans prominentester inhaftierter Journalist freigelassen (DW, Standard/APA)
22.2. TV-Junkie: Trumps besondere Beziehung zum Fernsehen (Süddeutsche)
22.2. Nach Trump-Attacken: Die Kunst steht der New York Times zur Seite (W&V)
22.2. Heiko Maas drängte angeblich doch auf Einstellung der Ermittlungen gegen Netzpolitik.org (ZEIT, Meedia)
22.2. Fake-News auf der Spur: ZEIT zählt mehr als 17.000 Beiträge zu Gerücht über den französischen Präsidentschaftskandidaten (W&V, Meedia)
22.2. Transparenzregister: Journaliststenverbände kritisieren den unzureichender Entwurf (netzwerk recherche, DJV)
22.2. Breitbart’s European offensive: all talk, no action (Politico)
22.2. The New European: Pop-up newspaper is still going strong 7 months after launch (journalism.co.uk)
22./20.2. Michael-Martens-Debatte: „Wenn ein Journalist in Haft sitzt, sollten andere Medien Zurückhaltung wahren“ (kress 2, kress 1, jonet-Medienlog vom 19. und 20. Februar 2017)
22./1.2. Alt-Right-Movement: Ein Tabubruch zu viel von Breitbart-Journalist Milo Yiannopoulos (Tagesspiegel, Süddeutsche 2, Standard, SpOn, taz/dpa, Meedia, Guardian, Politico, ZEIT, Süddeutsche 1)
21.2. Roboterjournalismus: Prosa als Programm (FAZ)
21.2. What Facebook owes to journalism (NYT, CJR)