Fake News, Populisten, die Einfluss auf Medien nehmen wollen, Beschneidung der Medienfreiheit, Kritik an den Reformplänen der Öffentlich-Rechtlichen und vieles mehr: das aktuelle Medienlog.
25.10. „Breitbart News“: Der selbstinszenierte Krieg (@mediasres)
25.10. Sexismus in der Modebranche: Condé Nast beendet jede Zusammenarbeit mit Terry Richardson (Meedia)
24.10. Umgang mit Online-Kommentaren: Kluge Antworten auf Hassbotschaften (@mediasres)
24.10. Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Schäferkordt kritisiert Geflecht von Politik, Gremien und Sendern (Tagesspiegel, DWDL, Horizont)
24.10. Vertrauen in Medien: Müssen Journalisten transparenter arbeiten? (@mediasres, SpOn)
24./23.10. „Konstruierte Vorwürfe“: Journalistenprozess in der Türkei ist Maulkorb für die Pressefreiheit (@mediasres, taz)
24./23.10. Zweite Timeline: Facebook testet radikalen Newsfeed-Umbau (FAZ, SpOn, Meedia, DLF Nova, Guardian)
24.10. „An apple is an apple“: Mit dieser ruhigen Kampagne antwortet CNN auf Trumps Fake-News-Vorwürfe (W&V, Horizont)
24.10. Keine Nachrichten in Griechenland: Journalisten streiken erneut (MMM, Standard/APA)
24.10. EU-Parlament debattiert nach Journalisten-Mord über Medien auf Malta (Standard/APA 2, Standard/APA 1)
24.10. A new project will keep stories alive when journalists are killed (CJR)
24.10. Study: Readers are hungry for news feed transparency (CJR)
24./23.10. Newsstream, Website, App und Mediathek: ZDF erneuert heute.de (Tagesspiegel, Meedia)
23.10. Berlusconi oder Trump? Tschechischer Medienzar wird Regierungschef (@mediasres)
23.10. Medienfreiheit in Europs: Verteidiger der Demokratie gesucht (Handelsblatt)
23.10. Teletext in Zeiten des Internets: Das unterschätzte Massenmedium (Tagesspiegel)
23.10. Krise in Spanien: Regierung will Kataloniens Medien auf Linie bringen (Tagesspiegel)
23.10. Schweizer Online-Medien verbessern ihre Leistungen (NZZ)
23.-20.10. Kein „weiter so“ bei ARD und ZDF: Länderchefs wollen längere Verweildauer, auch auch weitere Reformvorschläge (@mediasres, BR5, ZEIT, Tagesspiegel, FR, Süddeutsche, FAZ, ZAPP-Blog, Medienkorrespondenz, Meedia)
22.10. EGMR-Urteil zu Reski-Buch: Interne Polizeiberichte reichen nicht als Quelle (taz)
22./20.10. Ehemaliger Cumhuriyet-Chefredakteur: Can Dündar ist „Europäischer Journalist des Jahres“ (Standard/APA/dpa, SpOn)
21.10. US-Magazin Idea: Neues „Die Leute sollen unsere Ideen klauen“ (NZZ)
21.10. Studie zu Fake News: AfD-Wähler sind besonders anfällig (SpOn)
21.10. Journalistenmord auf Malta: Gefahr durch Panama-Papers auch für andere? (BR5)
21.10. Tagung Qualität im Journalismus: Mehr auf die User hören? (BR5)
20.10. Trump in den Medien: Macht und Meinung (Süddeutsche)
9.10. How blurring of fact and comment kicked open the door to fake news (Guardian)