Medienlog 20. bis 22. August 2018

Der Polizeieinsatz gegen ein ZDF-Team in Dresden sorgt weiter für Kritik. Kann es wirklich sein, dass die sächsischen Einsatzkräfte so wenig von Pressefreiheit  wissen? Und dass sie das sichere Arbeiten von Journalistinnen und Journalisten dem sächischen Miniterpräsidenten Michael Kretschmer so egal ist? Gerade wird auch noch bekannt, dass der der Pegida-Demonstrant, der das Kamerateam angegriffen und die Polizeit gerufen hat, ein Mitarbeiter des LKA Sachsen war.

Was es sonst gab, wie immer neu oder aktualisiert im jonet-Medienlog.

 

22.8. Korrespondentin Karin Senz: Die Türkei ist mehr als Krise (@mediasres)

22.8. Rechte Demo-Strategien gegen Journalisten: „Ich kann ein System dahinter erkennen“ (@mediasres)

22.8. Mehr Ossis in die Medien, bitte! (Zett)

22.8. Pressefreiheit: Kretschmers Verhalten fördert ein gefährliches Klima (Süddeutsche)

22.-18.8. Dresden: Kritik nach Polizeieinsatz gegen ZDF-Team (MDR 2, Welt, Hamburger Abendblatt, Freitag, Süddeutsche 3, Süddeutsche 2, Süddeutsche 1, FAZ 2, Tagesspiegel, @mediasres, taz, FAZ 1, MDR 1)

22./21.8. „stern TV“-Reporter geht in Bremer AfD-Landesvorstand (Tagesspiegel, Hamburger Abendblatt, Übermedien)

22./21.8. Neue Chefredakteure für den Spiegel (Welt, ZEIT, FR, Hamburger Abendblatt, FAZ 2, FAZ 1, Tagesspiegel, taz, Süddeutsche, DWDL 2, DWDL 1, Horizont, SpOn) und den Tagesspiegel (Welt, Süddeutsche, SpOn, Handelsblatt, FAZ, Horizont, DWDL, Tagesspiegel)

21.8. Portal JouWatch: Rechte Propaganda-Plattform sucht Asyl in Sachsen (Tagespiegel)

21.8. Prüfung von Belästigungsvorwürfen:  WDR-Mitarbeiter wieder im Dienst (SpOn)

21.8. Ewige Pixel: Der Teletext ist unverwüstlich (Süddeutsche)

21.8. Meinungsfreiheit: Wie die AfD mit einem Blogger um eine Webseite streitet (Süddeutsche)

21.8. Öffentlich-rechtliches Fernsehen in der Ukraine: „Ein Kampf gegen die Realität“ (@mediasres)

21.8. FDP-Landtagskandidat Helmut Markwort: Verwischte Grenzen (@mediasres)

21.8. Bulgarien und Rumänien: Senden für die Pressefreiheit (@mediasres)

21..8. NPR-Interview in der Kritik: Eine Plattform für Neonazis? (@mediasres)

21.8. News by refugees, for refugees in Kenya (CJR)

21./20.8. ZDF-Moderatorin: Dunja Hayali will Jobs außerhalb des ZDF kritischer prüfen (taz, FAZ, Süddeutschland)

20.8. Sport-Dokus bei Netflix & Co.: Nicht mit Journalismus zu verwechseln (@mediasres)

20.8. Jugend und Medienkritik: YouTube – Nachrichten vom guten Freund (@mediasres)