Wo gibt es denn sowas? Journalist*innen sollen bezahlen, wenn sie berichten wollen. Das gab es noch nie: dass ein schwarzer Fotograf (und schon gar nicht eine schwarze Fotografin) das Titelbild für die Vogue fotografiert hat. Das gibt es wohl auch nicht oder vielleicht auch doch: eine Doku über schwarze Menschen in Wien und ihre Erfahrungen mit Rassismus. Das alles und noch viel mehr, gibt es wie immer neu oder aktualisiert im #medienlog.
3.8. USA: Trump und die Medien:(Tagesspiegel, Meedia)
3.8.Feministisches Magazin „an.schläge“ bangt um Existenz (Der Standard)
3.8. Medien-Woche: Warum wir nicht zu wenig, sondern eher zuviel “Haltung” im Journalismus haben (Meedia)
3.8. “Deutscher Trump”: Seehofer startet eigenen Twitter-Account, um sich gegen “Kampagne der Medien” zu wehren (Meedia)
3.8. Die wankende Instanz der Journalisten als Belehrende: Was Zeit und di Lorenzo von Kästner lernen können (Meedia)
2.8. Berichterstattung über AfD-Mitarbeiter: Magazin „Kontext“ wehrt sich gegen Maulkorb (@mediasres)
2.8. U-Berichterstattung: >Neue Sicherheitsgebühr für Journalisten (@mediasres, FAZ, Tagesspiegel)
2.8. Journalismus in den USA: Tagesspiegel, Heise)<
2.8. Polen: Berichten, was verbindet (FR)
2.8. Der Mann, der das Weiße Haus das Fürchten lehrt (SZ)
2.8. Gastkommentar Rechte Feindeslisten: Gefährliches Geheimhalten (taz)
2.8. Modezeitschriften: Setzt die Vogue ein Zeichen für schwarze Kultur? (Dlf Nova)
2.8. Korrespondentenalltag Ungarn: Ohne Attila geht nichts (Dlf)
2.8. Pressefreiheit: „Kritik gilt in Ungarn als Landesverrat“ (Tagesspiegel)
2.8. Kirchenzeitung bedauert Karikatur über Israel (Jüdische Allgemeine)
2.8. Kaum Gepinsel, keine Dinos: Grundkurs Archäologie für Journalisten (Über Medien)
2.8. Gwyneth Paltrows Magazin zeigt, was im Umgang mit der Wahrheit gerade falsch läuft (SZ)
2.8. @mediasres)
2./1.8. Sender in der Kritik: ORF setzt Rassismus-Doku ab (SpOn, Der Standard 2, Der Standard 1)
2./1.8. Journalisten in Zentralafrika getötet: Gefährliche kremlkritische Recherchen (taz, Medienlog v. 1.8.)
1.8. Wie der Journalismus noch zu retten ist (Cicero)
1.8. Frauenmagazin „Monda“: Fluide Rollenbilder (@mediasres)
1.8. Gefühlsmanagement: Woher kommen die Bilder in den Medien (Freitag)
1.8. DJV-Mehrheit stimmt für Tarifkompromiss bei Zeitungen (Newsroom)
1.8. Unzensuriert.at-Foto: FPÖ-Redakteur klagt „Profil“-Journalistin Ingrid Brodnig (Der Standard)