Spex ist Geschichte, Viva ist Geschichte, die nächsten Zeitungstiteln fusionieren. Die Branche versucht immer noch, den Fall Relotius zu verarbeiten. Und Journalist*innen sind in vielen Ländern bedroht. Das neue Medienjahr wird sich vom alten wohl nicht so sehr unterscheiden.
Das Medienlog schaut weiterhin ein- bis zweimal pro Woche drauf und sammel die lesenswerten Beiträge zu #Journalismus und #Medien.
4.1. Gemeinsame Holding: Westfalen-Blatt und Westfälische Nachrichten fusionieren (DWDL, turi2)
4.1. Metier ohne Distanz: Reportage über Fußball (MMM)
4.1. Lebenslanges Lernen leicht gemacht: Der Höhenflug der Podcasts hat eben erst begonnen (NZZ)
4./3.1. Diskussion über Begriffe: Terror oder Amoklauf, fremdenfeindlich oder rassistisch? (taz, @mediasres)
4./3.1. Bei Like droht Haft: DJV warnt Journalisten und Blogger vor Türkei-Reisen (taz, Standard/APA, taz/epd)
3.1. 25 Jahre Brisant: Kritik an Boulevardmagazin im Ersten (@mediasres)
3./2.1. Die Tagesschau verliert Zuschauer, bleibt aber die beliebteste Nachrichtensendung (DWDL, Hamburger Abendblatt)
3/2.1. Bangladeshi journalist arrested for reporting election irregularities (The Wire, Guardian)
2.1. Grüne Wiesen, brauner Sumpf: Blog allgaeu-rechtsaussen beobachtet Rechtsextreme im Allgäu (taz)
2.1. Ein gescheiterter Versuch, in der WELT für besseren Journalismus zu plädieren (Übermedien)
2.1. Von der Zwecklösung zum Glücksgriff: Warum Steffen Klusmann beim Spiegel in der Krise der richtige Chef sein könnte (Meedia)
2.1. Pressefreiheit in der Bayerischen Räterepublik: Kurt Eisners Katz-und-Maus-Spiel mit der Presse (@mediasres)
2.1. Hurricanes. Shootings. Fires. Time for an Editor’s Emergency Kit (NYT)
2./1.1. Mord an Khashoggi thematisiert: Netflix entfernt Comedy-Folge nach Druck aus Saudi-Arabien (Welt, Handelsblatt, Tagesspiegel, taz, NYT)
31.12. Musiksender Viva eingestellt: Ein Stück Popkultur ist weg (Tagesspiegel, SpOn, KStA/dpa)
30.12. New York Times & Co.: Cyberattacke torpedierte Vertrieb von großen US-Zeitungen (FAZ, Tagesspiegel, SpOn)
30./28.12. Fall Relotius: Teile der designierten Spiegel-Führung lassen Verträge ruhen (taz, FAZ, Tagesspiegel, Süddeutsche)
29.12. Die letzte Ausgabe der Spex: Entsetzlich exklusiv und rührend inklusiv (FAZ)
29.12. Das neue amerikanische Online-Magazin The Correspondent setzt auf Crowdfunding: Die Marke ist die Message (NZZ)
29.12. Türkische Justiz ermittelt gegen bekannten Fernsehjournalisten (Standard/APA)
29.12. Meydan TV: Berichten aus dem Exil (WDR5)
29.12. Glaubwürdigkeitsprobleme: Medien sind nicht der Feind des Volkes (WDR5 1, WDR5 2)
28.12. Rundfunkbeitrag: ARD droht mit Verfassungsklage (Tagesspiegel, Süddeutsche)
28.12. Wer den Islamismus kritisiert, lebt gefährlich: Der Journalist Julfikar Ali Manik über Recherchieren in Bangladesh (NZZ)