Medienlog 19. bis 20. Dezember 2017

Juristische Scharmützel zu den Paradise Papers könnten schwerwiegende Folgen haben – für die Presse und für Whistleblower: Die Offshore-Steuerkanzlei Appelby verklagt den Guardian und die BBC auf Herausgabe der Dokumente und auf Schadenersatz. Das Unternehmen bestreitet, dass ein öffentliches Interesse an einer Berichterstattung vorliege.

Das und mehr heute im Medienlog.

20.12. Cannabis-Magazin in den USA: Ein bisschen Gras muss sein (taz)

20.12. Formel 1 und Europa League: RTL sichert sich wichtige Sportrechte (Tagesspiegel, FAZ)

20.12. Experte: Medien müssen in Migrationsfragen komplexe Realität abbilden (Standard 1, Standard/APA)

20.12. Mexikanischer Journalist bei Weihnachtsfeier in Schule erschossen (Standard/APA)

20.12. Ingrid Kolb erhält den Lebenswerkpreis 2017 der „Journalisten des Jahres“(kress)

20./19.12. Medienschaffende unter Druck: Laut Reporter ohne Grenzen weltweit mindestens 65 Journalisten getötet (FAZ, @mediasres, taz, SpOn)

20./19.12. Paradise Papers: Offshore-Steuerkanzlei Kanzlei Appleby klagt gegen Guardian und BBC (Meedia, Süddeutsche)

19.12. Presserat: Beschwerden wegen „Krawall-Barbie“ (taz, FR, BR)

19.12. ARD & ZDF, Österreich, Schweiz Öffentlich-Rechtliche unter Druck (Tagesspiegel)

19.12. Regierungskommunikation 2.0: Ein schmaler Grat (@mediasres)

19.12. Schweiz: Der Bundesrat verschärft den SRG-Leistungsauftrag (NZZ)

19.12. „You are fake news!“: Geschichte eines Medienphänomens (Standard-Blog)

19.12. Österreich: Kommunikationschef des Innenministers schrieb bis zuletzt für unzensuriert.at (Standard)

19.12. EU fordert Myanmar zur Freilassung der Reuters-Journalisten auf (Standard/APA)

19.12. Anti-israelische Demonstration: Massenhafte „Tod den Juden“-Rufe am Brandenburger Tor? (Übermedien)

19./18.12. Pranger-Debatte: Streit um Fotos von mutmaßlichen G20-Straftätern (Meedia, Süddeutsche)

19./18.12. Österreichs neue Regierung und die Medien: „Am Gängelband der Politik“(@mediasres, Handelsblatt)

17.12. US-Factchecking-Webseite Politifact: „So gelogen, dass die Hose brennt“ (Süddeutsche)

17.12. „Wir sind Verbündete“: ARD-Vorsitzende geht auf Verleger zu (Tagesspiegel)

8.12. Presserechtliche Informationsschreiben: Vorauseilende Einschüchterung (journalist)