Medienlog 18. bis 21. August 2017

Je mehr Details zu den entzogenen G20-Akkreditierungen bekannt werden, desto merkwürdiger wird es – und peinlicher für BKA und Bundespresseamt. Längst haben nicht alle Betroffenen eine Begründung gehört. Aber da, wo diese vorliegen, waren die Grundlage für die Entscheidungen mehr als fragwürdig: verwechselte Namen und fehlerhafte Einträge in Datenbanken, darunter falsche Anschuldigungen und irgendwelche Kleinigkeiten, die nie zu einem Eintrag hätten führen dürfen oder längst hätten gelöscht werden müssen.

Das und mehr heute im jonet-Medienlog.

21.8. „Wir müssen keine Diäten bringen“: Die sisterMAG-Gründerinnen über ihr digitales Frauenmagazin (Meedia)

21.8. China Quarterly: In London herausgegebene Zeitschrift im Visier von Pekings Zensur (Standard)

21.-18.8. G20-Akkreditierung: Bundeskriminalamt räumt Irrtum ein (taz 2, taz 1, SpOn, tagesschau.de-Blog, tagesschau.de, Welt, KStA/dpa, Zapp-Blog, Meedia)

21./19.8. Erhöhung der Rundfunkgebühren geplant? Vermutungen und Dementi (Meedia, DWDL, Tagesspiegel, FAS)

21./20.8. Flüchtling oder Fluchthelfer? Breitbart verwendet Podolski-Foto missbräuchlich und entschuldigt sich (Süddeutsche, Tagesspiegel, FAZ, Meedia 2, Standard/APA 2, tagesschau.de, Meedia 1, Standard/APA 1, KStA/dpa)

20.8. Bedrohte Presse in Mexiko „Wenn sie wollen, kriegen sie dich“ (SpOn)

20.8. Manipulation von Fotografien: Merkel schwitzt! (taz)

20.8. Al Jazeera: „Wir wollen uns nicht bei den Mächtigen beliebt machen“ (Zeit)

19.8. Landwirtschaftsverlag Münster: Das Wunder vom Land (NZZ)

19.8. Snapchat und Journalismus: G20 mit Hasenohren (taz)

19.8. Barcelona: Das Grauen zeigen? (WDR5)

18.8. Idealistisches Printmagazin Transform: Ein Heft für gute Nachrichten (taz)

18.8. Diskussion: Wie viel Sport gehört zur Grundversorgung? (@mediasres)

18.8. Leichte Sprache: Wer kritisiert, sollte sich richtig informieren (taz)

18.8. Has the Trump presidency permanently changed how the media cover the presidency? (L.A. Times)

18.8. Anniversary of James Foley’s death: a reminder of the importance of journalist safety (WAN-Ifra-Blog)

18./10.8. Diskussion um Stephan Holthoff-Pförtner: Hat der Medienminister in NRW einen Interessenkonflikt? (Tagesspiegel, journal-nrw, @mediasres, Rheinische Post)

18.-15.8. Nach Charlottesville: Provider gehen gegen rechtsextreme Internetseiten vor (@mediasres, Süddeutsche, Tagesspiegel)