Lokaljournalismus: Saubere Recherche, wasserdichte Berichte und keine Angst vor dem Anwalt. Der Journalismus soll besser werden und wird gleichzeitig schlechter bezahlt. Wie also von der eigenen Arbeit leben? Die deutsche Journalistin Mesale Tolu muss mit ihrem Sohn weiter in türkischer Haft bleiben. Zum Prozess in der vergangenen Woche waren außer einer Vertreterin der Linken weder Politiker noch Botschafter der Bundesrepublik gekommen. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #medienlog.
16.10. Malta: Journalistin durch Autobombe getötet (FR, SpOn, Tagesschau, The Guardian)
16.10. Ermittlungen gegen „Titanic“ wegen Kurz-Tweet (Tagesspiegel)
16.10. Journalisten auf Twitter und Facebook: Ab jetzt nur noch neutral (taz)
16.10. „Spiegel“-Korrespondent Hasnain Kazim über die Entwicklung der Türkei: „Damit habe ich nicht gerechnet“ (Kress)
16.10. Wenn Anwälte Redaktionen drohen: Juristen gegen Journalisten (@mediasres)
16.10. Berichterstattung bei Strafprozessen: Wenn plötzlich alle über Freiburg berichten (@mediasres)
16.10. Journalisten sollten verstärkt Datenbanken nutzen (Newsroom)
16.10. ARD und Deutschlandfunk starten Audiothek: Eine App für alle Wellen (Tagesspiegel)
16.10. Julian Reichelt findet Protest gegen Rassismus „dumm und unangebracht“ (bildblog.de)
16.10. An der Paywall führen immer weniger Wege vorbei (Universalcode)
16 – 12.10. Der Fall Harvey Weinstein: Das Schweigen der Journalisten (@mediasres, SZ 1, SZ 2)
15.10. Social Media: Agieren, nicht nur reagieren (Tagesspiegel)
15.10. 25 Monate Haft für Journalistin: Härter wegen „Terrorpropaganda“ (taz)
15.10. Radiosender KCRW: „Auf keinen Fall ein Anti-Trump-Sender“ (Tagesspiegel)
14.10. Deutschlands kleinste Tageszeitung: Ein Fenster zur Welt (Tagesspiegel)
14.10. Journalismus: „Kennst du jemanden, bei dem du übernachten kannst?“ (Zeit)
13.10. SPÖ will mit Bespitzelung von Journalisten nichts zu tun haben (Der Standard)
13.10. Birma und internationale Medien: Da war doch nichts (taz)
13. – 11.10. Mesale Tolu „nicht hinter Gittern vergessen“ (Newsroom 1, Newsroom 2, Reporter ohne Grenzen, Tagesspiegel, taz)
12.10. Printjournalismus: Lieber live senden statt lesen lassen (@mediasres)
12.10. Über ein Unwort, von dem deutsche Medien einfach nicht lassen können (Meedia)
12.10. Wir überleben nur, wenn wir besser werden (Zeit)
12.10. Lokaljournalismus vermittelt Bodenhaftung (drehscheibe.org/Video on demand)
12.10. Medien im Umbruch: „Früher waren die Journalisten die Schleusenwärter“ (@mediasres)
12.10. Mehr Penunzen für den freien Journalismus, bitte (@mediasres)
12.10. Zeitschriftenmarkt in Kuba: Lifestyle statt Politik (taz)
12.10. Onlinestudie 2017: Journalisten und die Digitalblase (Universalcode)
Seit 169 Tagen in Haft: Mesale Tolu
Seit 244 Tagen in Haft: Deniz Yücel