Medienlog 17. bis 20. Januar 2018

Keine schmutzigen Deals: Deniz Yücel lehnt einen Tauschhandel ab. Alea jacta est – finito mit dem lateinischen Radio. Verschwinden öffentliches Radio und Fernsehen, wenn die Schweizer_innen gegen die Rundfunkgebühr stimmen? Und doch steht die mobile Generation auf Hören. Hilfe zur Selbsthilfe? Wenn Facebook die Nutzer_innen um Hilfe bittet. das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #medienlog.

20.1. Nutzerumfrage zu Medienvertrauen: Facebook-User sollen Fake News bekämpfen (n-tv, tagesschau)

20.1. CNN und Trump auf der Davoser Bühne (NZZ)

19.1. Springen Journalisten über jedes Stöckchen, das Trump hinhält? (@mediasres)

19.1. Im Vorjahr 40 Angriffe auf Journalisten in Serbien registriert (Der Standard)

19.1. „Einstigem Leitmedium Fernsehen droht eine Kernschmelze“: Richard Gutjahr und andere Experten über die TV-Zukunft (Meedia)

19.1. Behörden im Sudan halten Reporter von AFP und Reuters fest (Der Standard)

19.1. „Focus Online“ baut sich zum Warenhaus um (Über Medien)

19./18.1. Volksabstimmung in Schweiz zur Rundfunkgebühr: Ende Gesende (Freitag, Der StandardMedienwoche, NZZ)

18.1. Audio ist der Text der mobilen Generation (Rheinische Post)

18.1. Radio Bremen und Weser-Kurier: Streitparteien werden Kooperationspartner (@mediasres)

18.1. Trump verteilt „Fake News Awards“: Medienschelte als Auszeichnung (Newsroom@mediasres, The Guardian, Der Standard 1, Der Standard 2, SZ, Tagesspiegel)

18.1. Trump und die Medien: Zwischen Boxkampf und Affäre (SZ)

18.1. Pressefreiheit in Honduras akut bedroht (advendiat.de)

18.1. MABB: Regulieren ja – aber was? (Tagesspiegel)

18.1. Konstruktiver Journalismus revisited (Medienrealität via. bild.blog)

18.1. republik.ch: Im Zeichen der Wale (Medienwoche)

18.1. Nachrichtensender N24 heißt jetzt Welt (Newsroom)

18.1. Kritik am dänischen Rundfunk: Streit um hohe Beiträge  (taz)

18.1. n-tv: Das peinlich-pubertäre Facebook-Posting zu Gerhard Schröders Bunte-Cover (Meedia)

17.1. Deniz Yücel: „Für schmutzige Deals stehe ich nicht zur Verfügung“ (FAZNewsroom, Der Standard, taz)

17.1. Le Pens Fake News: Front der Fälscher (FAZ)

17.1. Fünf oppositionelle Journalisten in Türkei zu Haftstrafen verurteilt (Newsroom)

17.1. Obdachlosenzeitschrift „Situation Sthlm“: Ein Hochglanzmagazin für den guten Zweck (@mediasres)

17.1. Thomas Leif: Ein unbequemer Journalist (@mediasres, Newsroom, taz, Kress, Netzwerk Recherche)

17.1. „Nuntii Latini“: Mit dem Latein am Ende (@mediasres)

17.1. Handball-EM: „Tagesschau“ beginnt erneut zu spät – aber ARD hat aus Shitstorm gelernt  (KStA)

17.1. Fünf Journalisten in Türkei zu Haftstrafen verurteilt (Der Standard)

17.1. TV-Branche im Trophäenrausch: Preise nach Proporz (Tagesspiegel)

17.1. Kritik an Prozessbericht über Doppelmörder Marcel H.: Der Blutrausch des Täters ungefiltert in der FAZ (Meedia)

17./6.1. „Heute Journal“-Moderatorin: Als sich Seehofer über Slomka beim ZDF-Intendanten beschwerte (Welt, Medienlog v. 6.1.)