Wenn vier Weiße über Rassismus sprechen wollen und der MDR Sachsen das Ganze mit dem N-Wort bewirbt, dann gibt es zu Recht mindestens einen heftigen Shitstorm. Der Deutschlandfunk beschäftigt sich mit dem Stifter des wichtigsten journalistischen Auszeichnung – Joseph Pulitzer. Der Preis selbst geht in diesem Jahr an die Journalist*innen Jodi Kantor, Megan Twohey und Ronan Farrow (BTW: Die FAZ zeigt bei dieser Meldung nur den Mann, die SZ erwähnt die beiden Frauen, die zuerst über das System berichtet hatten, nur in einem Nebensatz ). Das und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #medienlog.
17.4. Investigative Journalisten in Tschechien: Verhört im Auftrag der Regierung? (@mediasres)
17.4. Journalistinnen: „Das war keine Kritik, es war die Zerstörung meiner Person“ (Die Standard)
17.4. Zukunft von Print- und Lokaljournalismus: <„Journalisten sind halt nicht mehr so wichtig“ (@mediasres)
17.4. Emmanuel Macron und die Journalisten: Sie stellen ihm keine Fragen, sondern Fallen (FAZ)
17.4. Joseph Pulitzer: Erfinder der Sensationspresse und Stifter (@mediasres)
17.4. Anne O’Hare McCormick: She Was The Times’s First Female Pulitzer Winner (New York Times)
17.4. MDR Sachsen:Radio-Talk nach Kritik an „N…“-Ankündigung abgesagt (FR, Hamburger Abendblatt, Der Standard, SZ, taz, Welt, bildblog)
17.4. „heute show“:Osterhasen-Satire wird Fall für die Staatsanwaltschaft (FR, Tagesspiegel)
17.4. Jennifer Brandel: „Journalisten müssen so gut zuhören, wie sie Geschichten erzählen (Der Standard)
17.4. Das Daphne-Project: Reporter aus 15 Ländern setzen Recherchen ermordeter Journalistin fort (Meedia)
17.4. Streit um Artikel: Jörg Kachelmann geht mal wieder juristisch gegen Alice Schwarzer vor (Meedia)
17./16.4.Preisgekrönte Bestseller: Journalisten des Weinstein-Reports gewinnen Pulitzer-Preis 2018 (SpOn, Deutsche Welle, FAZ, Jüdische Allgemeine, Der Standard, SZ 1, SZ 2, Tagesspiegel, taz)
17. – 15.4. FPÖ droht ORF-Journalisten mit Entlassung (Der Standard 1, Newsroom, Der Standard 2, SZ, Tagesspiegel, taz, Medienlog v. 15.4.)
17./15.4. Festnahme wegen Terrorverdachts: Türkei nimmt deutschen Reporter in U-Haft (n-tv, SpOn, Medienlog v. 15.4.)
16.4. Berichten aus Syrien: Von „Luftschlägen“ bis zum Kriegsbegriff (@mediasres)
16.4. „Telegram“: Russische Behörden blockieren Messenger-Dienst (@mediasres, KStA)
16.4. Berichte über „Schattenarmee“: Russischer Investigativ-Journalist stirbt nach Sturz von Balkon (FAZ, taz)
16.4. Ein Mord verändert Malta (Newsroom, Reporter ohne Grenzen)
16.4. Denver Post: Eine Zeitung rebelliert offen gegen ihren Eigentümer – einen Hedgefonds (SZ)
16.4. „Die Redaktion als Angstgemeinschaft“: AfD-Talkerin Beatrix von Storch interviewt Matthias Matussek zum Thema „gesunder Menschenverstand“ (Meedia)
16./15.4. Journalismusfestival Perugia: Klassenfahrt in die Medienzukunft (Medienwoche, Medienlog v. 15.4.)
16./15.4. Anti-Regierungsproteste nach Journalistenmord in der Slowakei (Newsroom, Medienlog v. 15.4.)
16./15.4. Vorwürfe wegen sexueller Belästigung beim WDR: Neues aus der Anstalt (Tagesspiegel, Medienlog v. 15.4.)