Journalisten als Faktenchecker, BILD als Sinnbild der Ehrlichkeit, Graphic Novels als Journalismus, ein Watchblog als Organ der Presse.
Das und mehr heute neu oder aktualisiert im jonet-Medienlog.
16.2. ARD und ZDF im Kampf gegen Fake News (ZAPP-Blog)
16.2. Suizid-Berichte: Is nicht egal (Übermedien)
16.2. Pressefreiheit: Venezuela lässt CNN abschalten (Tagesspiegel, taz, Süddeutsche, Meedia)
16.2. Leistungsträger Digital: Kräftiges Umsatzplus für die ZEIT (Handelsblatt, Meedia, W&V)
16.2. Diese lästigen Fotografen (NZZ)
16.2. Fake News und Social Bots: Journalisten sind Faktenchecker (Tagesspiegel)
16.2. BILD-Chef Julian Reichelt „Mein Anspruch: Bild als ehrlichstes Medium Deutschlands“ (Tagesspiegel, Meedia, DWDL)
16.2. Beim Berliner Verlag stehen Kündigungen bevor (Welt)
16.2. Türkische Oppositionsmedien: Mit kühlem Mut die Wahrheit sagen (FAZ/€)
16.2. Haftbefehl gegen Journalisten: Justiz greift Zeitung in Sambia an (Standard/APA/dpa)
15.2. Türkischer Journalist vor Gericht: Abstruse politische Verrenkung (taz)
15.2. Streit um Auskunftsrecht: Neonazi-Watchblog ist ein Organ der Presse (Tagesspiegel)
15.2. Türkei: Hürriyet hält Interview mit Orhan Pamuk zurück (Süddeutsche)
15.2. Graphic Novels als kritischer Journalismus (ZAPP)
15.2. Faktencheck in den Medien (ZAPP)
15.2. Die Klatschpresse und Michael Schumacher (ZAPP)
15.2. BBC-World-Chefin über Fake-News: „Ein politischer Begriff“ (taz)
15.2. Dominikanische Republik: Journalisten während Live-Sendung erschossen (taz, Standard/APA)
14.2. „Entspricht nicht den journalistischen Standards“: Bild-Chef Reichelt zieht Sex-Mob-Bericht zurück (W&V, Horizont, DWDL, Meedia)
14.2. Unzulässige Reklame? MDR schießt kleine weiße Werbetaube der Jungen Welt ab (Übermedien)
14.2. How leaks and investigative journalists led to Flynn’s resignation (CJR, CNN)
14.2. Journalism Fights for Survival in the Post-Truth Era (Wired)
14.-10.2. „Frontalangriff auf den Journalismus“ – Großbritannien will Geheimnisverrat härter bestrafen (SpOn, Netzpolitik.org)
14.-13.2. „Wir gewinnen zurück, wer wir sind“: US-Playboy zeigt wieder nackte Frauen (Welt, Berliner Zeitung 2, Berliner Zeitung 1, FAZ, Süddeutsche Zeitung, Guardian, Tagesspiegel)
13.2. Kritik am World Press Photo Award: Das Gesicht des Hasses (Zeit)
13.2. Nicht mit meiner Marke: Viele Firmen wollen nicht mehr auf Breitbart werben (taz)
13.2. Daily Mail: Frauen böse, Flüchtlinge böse, und die EU auch (Standard, SpOn)
13.2. Would you believe it? Print remains a favourite with readers (Guardian)
10.2. Freie Medien in Ungarn: „Orbán hat immer noch Hunger“ (taz)