Medienlog 13. bis 15. September 2017

Der Presserat rügt BILD und FAZ, die Öffentlich-Rechtlichen werden ein bisschen transparent,  und immer wieder die Türkei.

Das aktuelle Medienlog.

15.9. Deutscher Presserat: Rügen für BILD und FAZ (Tagesspiegel, SpOn, Horizont, taz/epd)

15.9. Türkei: Deutscher Generalkonsul darf Deniz Yücel nicht besuchen (ZEIT, taz/epd, Standard/APA)

15.9. Nach 50 Tagen Haft: In Türkei inhaftierter französischer Journalist Bureau kommt offenbar frei (Standard/APA)

15.-13.9. Transparenz: Öffentlich-Rechtliche legen Gehälter und Expterenhonorare zum Teil offen (Hamburger Welt 2, Welt, Tagesspiegel, SpOn, Handelsblatt, Welt, FAZ, Standard, Hamburger Abendblatt 1, Meedia, W&V)

14.9. Rechtspopulismus und Journalismus: „Wir brauchen ein Frame-Checking“ (@mediasres)

14.9. „No Billag“: Schweiz streitet um den öffentlichen Rundfunk (@mediasres)

14.9. Türkei: Fotoreporter Çağdaş Erdoğan festgenommen (Zeit)

14.9. Medien und Willkommenskultur 2015: Wer folgt hier der Regierungslinie? (FAZ)

14.9. „Wahrheit ist Opposition“: Natalja Sindejewa macht mit Dohsd TV unabhängigen Journalismus in Russland (Tagesspiegel)

14.9.  Gefährdung nicht auszuschließen: Springer-Medienkonzern warnt Mitarbeiter vor Türkei-Reisen (Meedia, W&V, Horizont/dpa, Standard/APA/rtr)

14.9. ARD-Faktenfinder zu Fake News: Recherchebasis, aber kein „Wahrheitsministerium“ (Meedia)

14.9. Bezahlschranken: Weniger Futter für digitale Flaneure (NZZ)

13.9. Frauenzeitschriften: So rückständig ist das Frauenbild in deutschen Magazinen (Süddeutsche)

13.9. Journalisten bei der IAA: Viel Show und wenig Kritik (@mediasres)

13.9. USA: Trump-Schub für Nachrichtenkonsum auf Twitter (Standard)

13.9. Funke Mediengruppe: Mehrheitseignerin Grotkamp überträgt Anteile an ihre Kinder (Standard, Horizont/dpa, kress)

13.9. Hessen-Depesche und Co.: Netzwerk in Unruhe (journalist)

13.9. NYT-Chef Mark Thompson „Qualitätsjournalismus war noch nie so wichtig wie heute“ (Horizont)

13.9. Faktenchecker: Feuerwehrleute, die auf Brandstifter warten (Übermedien/€)

13.9. BBC chair calls for end to abuse of journalists – especially women (Guardian)

13./11.9. Wer darf was? TV-Moderatoren bei Partei-Veranstaltungen (Tagesspiegel, Übermedien)

12.9. Vorwurf des Antisemitismus: Worüber Daniel Bax und Benjamin Weinthal streiten (Tagesspiegel)

13./12.9. Doku über Linksextremismus: ZDF weist AfD-Mann nur als Politologen aus (taz, SpOn, Meedia)

12.9. Müll im Netz: Worüber rechte Medien im August 2017 berichteten (taz)

11.9. Jagd-Journalismus: Wild-&-Hund-Autor schießt einen Bock (Übermedien/€)