Die Deutsche Welle kommt nicht zu Ruhe, immer wieder tauche Vorwürfe über strukturellen Machtmissbrauch auf. Auch der WDR gerät zur Zeit immer wieder in die Kritik. Nach dem Thema Rassismus geht es jetzt um die Frage, warum ein heimlich aufgezeichnetes Video vor einer Weile gelöscht wurde.
Das und mehr neu oder aktualisiert im jonet-Medienlog.
12.2. Chinesischer Staatsender: CGTN verliert Sendeerlaubnis auch in Deutschland (ZEIT)
12.2. Meghan Markle gewinnt Rechtsstreit gegen britische Zeitungsgruppe (ZEIT)
12.2. Einfluss durch die Hintertür? Auch Redakteure protestieren gegen MDR-Staatsvertrag (DWDL)
12.2. In China, journalists are targets and collateral (CJR)
12./11.2. Zensur: China verbietet BBC World News (FAZ 2, Standard, ZEIT, FAZ 1)
12./9.2. Ungarn: Regierungskritisches Klubrádió vor dem Aus (Standard, taz, Süddeutsche, @mediasres)
11.2. Tod des Models Kasia Lenhardt: Jedes Detail ein Text (taz)
11.2. Pressestreik in Polen: Aufstand der Journalisten (Spiegel)
11.2. Nur ein Wort? Die Kündigung des Wissenschaftsredakteurs Donald McNeil bei der New York Times wirft Fragen auf (Süddeutsche)
11.2. Neue Vorwürfe: Deutsche Welle kommt nicht zur Ruhe (DWDL, Süddeutsche/€)
11.2. ZEIT: Kostenloses Digitalabo für Schüler*innen (Süddeutsche)
11.2. Focus schließt Ressort Kultur und Leben (Süddeutsche, Meedia)
11.2. RTL startet Anti-Rassismus-Account auf TikTok (Meedia)
10.2. WELT-Autor Don Alphonso: Das große Schweigen (taz)
10.2. Weitreichende Medienkooperation: RTL und Gruner + Jahr rücken näher zusammen (Handelsblatt, Spiegel)
10.2. Enissa Amanis Antwort auf WDR-Sendung „Die letzte Instanz“: „Wir müssen ran, sonst machen es andere für uns“ (Spiegel)
10.2. Petition des Magazins Stern: Gratwanderung zwischen Journalismus und Aktivismus (@mediasres)
10.2.Ausländerkriminalität: Medien und Polizei verzerren das Bild (ZAPP)
10.2. How attacks on the media have grown around the world during pandemic (PressGazette)
9.2. Zeitungsbranche im verschärften Umbruch: Paid Content heißt das Zukunftsmodell (Tagesspiegel)
9.2. Europäischer Fernsehsender: Streik bei Euronews (Süddeutsche)
8.2. Spiegel und WDR: Der Streit um einen gelöschten Bericht (@mediasres)
6.2. China verschärft Kontrolle der Presse: Schluss mit Nische der Freiheit (taz)