Medienlog 12. bis 14. August 2019

Journalistinnen und Journalisten im Fadenkreuz der Rechten – darum geht es in einem der Beiträge bei Zapp. Auch auf den sogenannten Feindeslisten des rechtsextremen Netzwerks Nordkreuz aus Mecklenburg-Vorpommern stehen Journalistinnen und Journalisten. Muss das BKA diese Listen herausgeben? Das fordert der freie Journalist und Aktivist Arne Semsrott und klagt deswegen.

Das und mehr heute neu oder aktualisiert im jonet-Medienlog.

 

14.8. BKA: Journalist klagt auf Herausgabe von Feindeslisten (Zeit)

14.8. MDR-Diskussion in Chemnitz: Mit Rechten reden (taz, Welt)

14.8. „Fairtube“: Youtuber wollen Mitsprache auf Augenhöhe (@mediasres)

14.8. In der Kritik: Das Geschäft mit Verkürzungen (Zapp)

14.8. Auf der Pirsch: Fact-Checking bei der dpa (Zapp)

14.8. Im Fadenkreuz: Morddrohungen gegen Journalisten (Zapp)

14.8. Coverage of mass shootings threatens public safety. Let’s fix it (CJR)

14./13.8. Medienpionier am Ende: Schwedische Medienkonzern stellt Erscheinen von Metro ein (Meedia, taz)

13.8. Wahlen nach Zahlen: Wie US-Medien und Wahlumfragen (taz)

13.8. Erdogans Medienherrschaft : Schalldämpfer fürs Internet (FAZ)

13.8. Britisches Digitalmagazin The Athletic: So viel ist auf dem Transfermarkt für Sportreporter los (FAZ)

13.8. BamS-Chefredakteurin Marion Horn: „Im 1. Jahr BILD habe ich gedacht, ich bin im falschen Film“ (DWDL)

13.8. Zeitungs-Shops und Leserreisen: Die Bauchläden der Medienhäuser (@mediasres)

13.8. Proteste in Hongkong: Kaum deutsche Korrespondenten (@mediasres)

13.8. In Kashmir, journalists struggle under India’s blackout (CJR)

12.8. Warum lineares Fernsehen gut ist für uns alle (Welt)

12.8. Sascha Borowski: Wir müssen Verkäufer in eigener Sache werden (journalist)

12.8. Tech-Konzerne fördern US-Journalismus: Finanzspritze für gute Geschichten (@mediasres)

12.8. Schwund der Musikmagazine: „Weniger Interesse, in die Tiefe zu gehen“ (@mediasres)

12./9.8. Facebook führt separaten Bereich für Medieninhalte ein (Süddeutsche, Welt, FAZ, Newsroom, Tagesspiegel)

12./8.8. Studie: Wie Anwälte gegen Berichterstattung vorgehen (Süddeutsche, Zapp-Blog, @mediasres, Focus, Newsroom, Tagesspiegel, taz, Zapp)

11.8. Russische Medienaufseher: Youtube-Videos über Proteste löschen (Standard/APA/dpa)