Medienlog 11. und 12. Dezember 2016

Postfaktische Fake News vs. Qualitätsjournalismus. Tabuthemen und Themenvielfalt. Zensur, Algorithmen und der Code der Neuen Rechten. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert, sind die Themen des heutigen Medienlogs. Zwar vorübergehend an anderer Stelle, aber lesenswert wie immer. Allen eine gute Woche – natürlich mit gut recherchierten Nachrichten und wahren Geschichten.

12.12. Tagesthemen und heute Wie Fernsehnachrichten mit Schwarzmalerei Zuschauer binden (Berliner Zeitung)

12.12. Fake News: Kein Recht auf eigene Fakten  (tagesschau.de, Zeit)

12.12. Journalist Jaafar Abdul Karim: Für ihn gibt es kein Tabuthema  (SZ)

12.12. „Diverse-Media“-Konferenz: Kollegin Vielfalt  (SZ)

12.12. RTL-Chefredakteur Wulf zum Thementag Sicherheit „Wir gießen kein Öl ins Feuer“  (Tagesspiegel)

12.12. Versuchte TV-Zensur in Finnland: Gehackt? Oder hackt’s?  (taz)

12.12. Big-Data-Recherche: «Magazin»-Autoren geben ihren Kritikern recht  (persoenlich.com via turi2.de, Meedia)

12.12. “Emma” stellt alle Ausgaben seit 1977 ins Netz  (Emma via turi2.de)

12.12. Takeover: Prominente Medienmacher twittern fürs „Zeit-Magazin“  (DWDL)

12.12. Medienkritiker Udo Ulfkotte: „Die Journalisten kapieren es einfach nicht“  (Kress)

12.12. Bild.de: Stilecht ohne Recherche
http://www.bildblog.de/84319/stilecht-ohne-recherche/ (Bildblog)

12.12. Achse des Guten: Wie sich ein Blog zu Tode empört  (W&V)

12.12. Interview: So möchte Schmalbart dem rechten Breitbart entgegentreten  (basicthinking.com via Facebook)

12.-10.12. Medienkritik im Fall Freiburg: Journalismus darf Ängsten nicht einfach erliegen  (drehscheibe.org, Tagesspiegel, Deutschlandradio Kultur)

12./10.12. LG Hamburg – mit Willkür zur Verlinkungs-Angst  (Telepolis, Medienlog v. 10.12.)

11.12. Erbauungsmagazine: Das Kuscheln mit der Zeitschrift  (FAZ)

11.12. US-Medien nach der Wahl: „Weniger prognostizieren, mehr verstehen“  (SZ, Telepolis)

11.12. Algorithmen vs. Redaktionen – wie verändern Social Media den Journalismus? (torial.com)

11.12. Der Code der Neuen Rechten  (Über Medien)

11.12. British-Algerian journalist dies after hunger strike (The Guardian)

11.12. In Syrien verschleppter US-Journalist wahrscheinlich noch am Leben  (Der Standard)

11.12. Warum Google kein Partner für Journalisten sein kann  (Medium via Bildblog)

11.12. Wie die Medien Facebook zum Superverlag hochschreiben (Wolfgang Michal via Bildblog)

11.12. Neue Geschichten in 360 Grad  (Universalcode)