Medienlog 10. bis 14. Dezember 2017

Ist doch gut, wenn das Aufnahmegerät mitläuft. Dann ist klar, wer was wann und wie gesagt hat – oder auch nicht. Nur die Quote zählt – oder warum zeigt das TV nur Spitzensport? Nicht wundern, liebe Verlage: Soziale Medien handeln nicht automatisch sozial. #jedeswortistswert: freischreiber kämpft mit einer neuen Kampagne für faire Honorare im Journalismus. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #Medienlog.

14.12. Kens Welt (Junge Welt)

13.12. Globalisierter Journalismus: In der Welt mitreden  (taz)

13.12. Flüchtlingssituation 2017 wieder wichtigstes Thema in Zeitungen (Der Standard)

13.12. SpOn, Der Standard)

13.12. #JedesWortistsWert: Freischreiber kapern Verlegerkampagne, um für faire Honorare zu kämpfen (Meedia, freischreiber)

13.12. Berichterstattung über Pädophilie: Wenn Medien Täter machen (Dlf)

13.12. Männermagazin „Cord“: Denen kannst du dein Mindstyling anvertrauen (Dlf)

13.12. Polens Medien unter Druck: Hohe Geldstrafe nach Regierungskritik (Dlf, Der Standard, taz)

13.12. Zwei Reuters-Journalisten in Myanmar festgenommen (Der Standard)

13.12. „Facebook haut seine Partner übers Ohr“: Social Network bezahlt Verlage 2018 nicht mehr für (Live-)Video-Produktion (Meedia)

13.12. Vatikan richtet multimediales Medienportal ein (Der Standard)

13.12. Verdeckte PR im SWR? Demenz-Doku des ARD-Senders verbreitet falsche Fakten und Heilversprechen der Industrie (Meedia)

13./12.12 Make me great again: Trumps täglicher Kampf gegen die Medien (TagesspiegelNewsroom, Der Standard)

13./9.12. Morrisey und die Autorisierung (Dlf, SpOn, Meedia)

13./9.12. Kein Frequenzwechsel beim BR: Tauschrauschaus (FAZ, Medienlog v. 9.12.)

12.12. Was vom investigativen Journalismus bleibt und warum er bleiben muss  (Der Standard, European Journalism Observatory)

12.12. Russische Medien:  Wenn Gerüchte regieren (SZ)

12.12. Journalisten bei Twitter: Die gespaltene Persönlichkeit (Dlf)

12.12. Zensurvorwüfe gegen Polens Regierung nach Rekordstrafe für TV-Sender (Newsroom)

12.12. USA/Mexiko: Bedrohter Journalist kämpft gegen Abschiebung (Reporter ohne Grenzen)

12.12. Kommentar Wintersport und der MDR: Der distanzlose Sportjournalist (taz)

12.12. W&V)

12.12. Polizisten mit Migrationshintergrund: So einfach bringt die AfD ihre Themen in die Nachrichten (Über Medien)

12./2.12. Geschlechterverhältnis im Journalismus: Das ewige Immerhin (taz, Medienlog v. 2.12.)

11.12. Zwischen Literatur und Journalismus: «Was kürzer als 35’000 Zeichen ist, finde ich heute schwierig» (Medienwoche)

11.12. OSZE-Treffen: Gewalt gegen Journalisten verstärkt ahnden (Der Standard)

11./9.12. VDZ-Präsident fordert Schranken für Netzaktivitäten von ARD und ZDF (Newsroom, Medienlog v. 9.12.)

10.12. ARD soll sich klüger verhalten als Nordkorea: Kim Tom Buhrow (Tagesspiegel, Über Medien)

10.12. Tischtennis? Tennis? Tour de France“: TV interessiert sich nur für erfolgreichen Sport (Tagesspiegel)

10.12. Pressefreiheit in Russland: Lieber tot als abgeschoben (taz)

10.12. Fernsehen online: Die Mediatheken von ARD und ZDF: ein Horrortrip (Über Medien)

 

#freemesule #freedeniz