Medienlog 7. bis 11. März 2019

Wie berichtet man/frau angemessen über Katastrophen? Fragen an den Journalismus zehn Jahre nach Winnenden.  Berufsverbot für die Türkei: Erdogan weist Journalist*innen aus. Was der ARD ein Framing-Manual ist, heißt bei Dlf Kultur „Stilistik-Handbuch“. Und: Berichten Journalistinnen anders als Journalisten? Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #medienlog.

11.03. Online-Medium für Südindien: Die Südstaaten-Connection (taz)

11.03.Journalisten in Algerien demonstrieren: Nachrichten vom alten Herrn B. (taz)

11.03. Öffentlich-rechtlich in Polen: Eine Woche echtes Staatsfernsehen (Über Medien)

11.03. Bitte mehr Ehrlichkeit statt Peinlichkeit im Öffentlich-rechtlichen Fernsehen (The European)

11.03. Ausstellung: Fotografinnen an der Front (DW)

11.03. Wikileaks-Informantin Chelsea Manning erneut in Haft (Newsroom)

11./10.03. Umgang von Erdogan und Türkei mit Journalisten: Wer darf aus des Sultans Reich berichten? (Cicero, Dlf 1, Dlf 2, @mediasres, FAZ 1, FAZ 2, Newsroom 1, Newsroom 2,  SpOn, Der Standard 1, Der Standard 2, Tagesspiegel, taz 1, taz 2)

11. – 01. 03. EU-Urheberrichtlinie: Deutsche Wikipedia geht aus Protest offline (Dlf Nova, Heise, Der Standard, Newsroom, Medienwoche, Tagesspiegel, Medienlog v. 01.03.)

10.03. „Durch die Nacht“: Frauen machen bessere Popmagazine (taz)

10.03. „Stilistik-Handbuch“ für Deutschlandfunk Kultur: Sprechen Sie mir nach (Tagesspiegel)

10.03. Macht die Türen auf! (Tagesspiegel)

09.03. Wie junge Medien in der Westschweiz überleben (NZZ)

09.03. Die Presse-Not macht erfinderisch (NZZ)

09.03.Frauen im Journalismus: „Ich war eine Alibifrau“ (taz)

08.03. Berichten Journalistinnen anders als Journalisten?(@mediasres)

08.03. Wie Journalisten eifrige Anwälte in die Schranken weisen können (Newsroom)

08.03. Sprache: So wird Gewalt an Frauen verharmlost (ORF via bildblog.de)

08.03. Wer glaubt noch den Medien? (NZZ)

08.03. Fakten ignorieren für die Hetzschlagzeile (bildblog.de)

08./07.03. „Ich hab hier drei Leichen – so verkauft man heute News“ (Cicero, Dlf, @mediasres)

08./01.03. Relotius-Skandal: Vorgesetzter soll Untersuchungen massiv behindert haben (Focus, Medienlog v. 1.3. )

08.03./27.02. Reporter Billy Six in Haft: Dunkle Einzelzelle in Caracas (FAZ+, Medienlog v. 27.02.)

07.03. Feministischer Journalismus: Emmas Erbinnen (@mediasres)

07.03.„nd“-Redakteurin über Frauenstreik: „Im Journalismus läuft viel schief“  (taz)

07.03. Gesetzesvorhaben: Neue Gesetze könnten den Journalismus gefährden (Dlf Nova)

07.03. Journalistenproteste in Kroatien: Interview-Boykott gegen Öffentlich-Rechtliche (@mediasres, taz)

07.03. Journalist Dirk Gieselmann: Schönschreiberitis (taz)

07.03. News Guard: Wächter gegen Fake News (Jungle World)

07.03. US-Medienkrieg: Wer hat Angst vorm Fox-News-Mann? (SZ, taz)

07.03.Gericht: Paparazzi lockten Grönemeyer in eine Falle (SZ, taz)

07.03. Flimmern und Rauschen: Was freie Medien wert sind (taz)

07.03. Zeitungen in der Krise, Verlage in Not: Ralf-Dieter Brunowsky über die hausgemachte “Pressedämmerung” (Meedia)