mimimi … Alle können falsche Nachrichten posten. Und dann werden dann auch noch gelesen. Und geglaubt. Ist das nicht immer schon so gewesen? Dass die einen versuchen, die anderen zu manipulieren. Das wird sich nicht ändern, nicht mit und nicht ohne Internet. Was tun? Nach „cui bono“ fragen. Wem nützt es? Sich selbst fragen. Will ich es glauben, weil es mir in den Kram passt – oder will ich lieber selbst nachdenken und meine eigenen Schlüsse ziehen? Bildung kann dabei helfen. Und Perspektivwechsel. Erst mal drüber schlafen, bevor man den Post rausschießt. Vor dem Schreiben mal durchatmen. Andere Quellen befragen. Falsche Nachrichten als Lügen bezeichnen, nicht als Postfakten. Und Lügnern immer wieder Fakten präsentieren. Ich hoffe auf Project R.
10.1. Project R: Von einem alten Zürcher Stundenhotel aus wollen diese Leute den Journalismus retten (Meedia)
10.1. Urteil des BGH: ZDF gewinnt Rechtsstreit über Satiresendung „Die Anstalt“ (Hamburger Abendblatt, SpOn, Der Standard, Tagesspiegel, taz)
10.1. Ärger um Facebook-Post: WDR-Redakteurin will Serdar Somuncu verklagen (Tagesspiegel)
10.1. Türkei: Prozess gegen ROG-Korrespondent geht weiter (Reporter ohne Grenzen)
10.1. Streit um Silvester-Berichterstattung in Dortmund: Breitbart kritisiert deutsche Medien für „Fake Fake-News“ (Meedia)
10.1. Kampf gegen Fake News in der Schweiz: Kein voreiliger Aktivismus (Medienwoche)
10.1. Von Medienförderung, Medienqualität und Demokratieverständnis (Der Standard)
10.1. US-Korrespondent des türkischen Massenblatts „Hürriyet“ gefeuert (Der Standard)
10.1. Peter Pauls Abschied: Ein Chefredakteur ist das Leittier einer Elefantenherde (Kress)
9.1. Zittern vor „Breitbart News“ (The European, KStA, New York Times)
9.1. Polens Regierung kippt neue Regeln für Journalisten (Der Standard)
9.1. Tichy und Xing: Im Auge des Sturms (FAZ, Newsroom, Tagesspiegel, Horizont)
9.1. Theresa May: media are misrepresenting my Brexit views (The Guardian)
9.1. 115 journalists killed in 2016 – simply for doing their jobs (The Guardian)
9.1. Server der baltischen Nachrichtenagentur BNS angegriffen (Newsroom)
9.1. Empfehlungen eines Expertenpapiers: Mehr Staatshilfe für Medien (NZZ 1, NZZ 2)
9.1. „Auf die rechte Tour“: Neon-Reporter geht undercover auf Israel-Leserreise mit dem Rechts-Blog PI-News (Meedia)
7.1. Die britische BBC in der Welt: Journalismus als Antwort auf Propaganda? (Medienwoche)