Sprüche klopfen, ein neues journalistisches Format? Könnte man fast glauben, wenn man sich die Entscheidung der ARD im Vorabendprogramm anguckt. Quote vs. Kindeswohl: Wundert nicht bei Sat1., oder? Corona betrifft alle, doch was hat der Lokaljournalismus damit zu tun? Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert im #Medienlog.
31.05. Gruner + Jahr – das bittere Ende der Story (Freitag)
30.5. Katapult-Magazin: Komm, wir gründen eine Zeitung in Meck-Pomm (Berliner Zeitung)
31. – 26.05.Nach Vorwürfen: Sat.1-Reihe ‚Plötzlich arm, plötzlich reich‘ abgesetzt (Dlf, DWDL)
29.05. Neue Journalismus-Modelle im Netz: E-Mail für dich (taz)
29.05.Frauen in US-Medien: Geht doch (SZplus)
28.05. Corona-Berichterstattung: Die Verantwortung des Lokaljournalismus (Über Medien)
28.05.Mentale Gesundheit: Dlf Nova)
28.05. US-Medien: Druck von Twitter (SZ)
28.05. Kreativität und Innovation im Journalismus (🎧 HSS Podcast – Satzzeichen)
28.05. Notfalls gehen sie ins Gefängnis – wie die Gebühren-Rebellen die grossen Rundfunkanstalten herausfordern (NZZ)
28.05. Über Medien/steady)
28.05. Wissenschaftler und Virenexperte Peter Kremsner: Von den Bild-Reportern bin ich positiv überrascht (Kress)
27.05. Die erste Welle: Corona-Framing in den Medien (EJO)
27.05. Urheberrechtsreform: Und sie kommen doch (Freitag, Zapp)
27.05. Schwarm-Recherche – der Bürger als Informant (fachjournalist.de)
27.05. Gewaltschutz: Presserat erinnert an sensible Berichterstattung (Der Standard)
27.05. BR stellt Matuschke-Radiosendung ein (SZ)
27.05. Klimaaktivisten sauer – ARD führt Mini-Sendung zu Redensarten ein (Welt)
27.05. „Wir staunen bis heute“: Das Portal „Mannheim24“ und die Klicks mit Jan Hahns Tod (Über Medien)
27. – 24.05. Roman Protasewitsch: Der Cyber-Partisan (Freitag, @mediasres, taz, Medienlog v. 24.05.)
27.05. Die Wirkung medialer Affekte: Faszination „Germany’s Next Topmodel“ (@mediasres)
27.05. >Medienbeschwerde gegen Sender: ARD und ZDF sehen sich außen vor (FAZ, SZ)
27.05. Sauber auf dem Boulevard: Anstandsregeln für den «Blick» (Medienwoche)
27.05. Estland: Tageszeitung mit Logo in Farben der belarussischen Opposition (Newsroom)
27.05. Welt-Herausgeber Stefan Aust: Ich begebe mich nicht in AfD-Nähe (Newsroom)
27.05. Nachfolgerin Jana Pareigis: „Lebbe geht weider“ – für Petra Gerster und die „heute“-Nachrichten (FAZ)
26.05. Neue Regeln für Journalisten in Türkei ernten scharfe Kritik (Newsroom)
26.05. Social-Media-Projekt: „Wir müssen die Menschen dort erreichen, wo sie sind“ (EJO)
26.05. Jubelmeldungen statt kritischer Journalismus – was von der Allianz zwischen der ETH Lausanne und dem «Blick» zu erwarten ist (NZZ)
25.05. Gute Interviewfragen (ohne Sexismus) (Edition F)
25.05. US-Journalist in Myanmar kurz vor Heimflug festgenommen (Newsroom)
26. – 24.05. Streit um BBC-Interview mit DianaPrinzessin im goldenen Käfig (taz, Newsroom, Medienlog v. 24.05.)