Medienlog 02. – 04. Januar 2020

Es wird weiterhin heftig diskutiert über das Einknicken des WDR-Intendanten bei der „Umweltsau“-Affäre und sein Verhalten  den Mitarbeiter*innen gegenüber. Während Kanada Fake-News bekämpft, will die Bild in gewohnt reißerischer Manier nun auch noch Fernsehen machen mit user-generated-Content – da sind Fake News garantiert. Wenn Medien zu Echokammern der Polizei werden, ist das für niemanden gut. Das alles und noch viel mehr, wie immer neu oder aktualisiert, im #Medienlog. Zusammengestellt von Corinna Blümel und Katrin Schwahlen.

04.01. Umfrage des Instituts Civey: „Umweltsau“-Song, BR-Eklat: Wie Deutsche über die Öffentlich-Rechtlichen denken (Focus)

04.01. Leicht verständlich: Wenn wir die Nachrichtenwelt nicht mehr verstehen (Der Standard)

04./03.01. Wegen desaströser Klimabilanz:<„Vogue“-Ausgabe erscheint ohne Fotografien (n-tv, SpOn, The Guardian)

04. – 01.01. „Eklatante Verletzung der Rundfunkfreiheit“: WDR-Redakteure berufen Krisensitzung ein (Tagesspiegel 1, Dlf, FAZ, FR, KStA, Newsroom, Rheinische Post, SpOn, SZ, Tagesspiegel 2, Welt, Meedia, Medienlog v.01.01.)

04./01.01. Rechte Hetze gegen Journalist*innen: Fest, frei, vogelfrei (taz)

03.01. „Notoperation“ in Connewitz: Medien als Echokammer der Polizei (Über Medien)

03.01. Expertise in der Schweiz: Wie viel Medienpatriotismus braucht das Land? (Tagesspiegel)

03.01. Öffentlich-rechtlicher Mehr-Wert: „Terra X“ wird Wikipedia (Tagesspiegel)

03.01. Niederlande: Medialer Gegenangriff von rechtsaußen (SZ)

03.01. Förderung von Journalismus: Kanadier können Digitalabos von der Steuer absetzen (SZ)

03.01. The radical black newspaper that declared ’none are free unless all are free‘ (The Guardian)

03.01. Press Freedom Watchdog: Neue Regierung sollte endlich Medienfreiheit respektieren (Der Standard)

03.01. Super-Illu: Für den einen oder anderen sind wir noch immer das Ossi-Blättchen mit ein bisschen Volksmusik und Trallala (NZZ)

02.01. Medien-Hysterie: Regt euch nicht so auf! (Dlf Nova)

02.01. Österreichs größte Zeitung: Funke greift nach der Macht bei der Kronen-Zeitung (DWDL, Meedia, Standard)

02.01. Die TV-Pläne von Bild: Julian Reichelt und seine Vision von „Breaking News by you“ (Meedia, DWDL, Horizont/€)

02.01. Kanada bekämpft Fake-News: Mit Steuererleichterungen für Online-Abos (W&V)

02.01. Von Löwen, Hyänen und „Abschaum“: Bolsonaros Kampf gegen die Presse (Übermedien)

02.01. Lutz Hachmeister zur Medienpolitik: „Die Simulation eines Politikfeldes“ (@mediasres)

02.01. Medienstaatsvertrag: „Müssen vertrauenswürdige Quellen sichtbar halten“ (@mediasres)

02.01. Der öffentlich-rechte Rundfunk? (Volksverpetzer, Medienlog v. 1.1.)

01.01. Richard Gutjahrs offener Brief an den BR: „Mit Hass und Hetze alleingelassen“ (taz, WELT, DWDL, Meedia, kress, Standard,  SZ, Focus, Tagesspiegel, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Medienlog v. 01.01.)

01.01. BBC seeks to settle equal pay cases ahead of Samira Ahmed tribunal verdict (Guardian, The Telegraph)