Offenbar gibt es Überlegungen in der ARD, Monitor, Kontraste und Co. künftig seltener auszustrahlen – und zwar 11- statt bisher 15-mal im Jahr. Damit würden die Sendetermine der Politmagazine von 90 auf 66 reduziert. Als Ersatz könnten unter anderem Dokumentationen platziert werden. Allerdings würden damit natürlich deutlich weniger Themen bearbeitet …
Das und mehr im aktuellen jonet-Medienlog.
2.7. Bellut-Nachfolge: Norbert Himmler zum neuen ZDF-Intendanten gewählt (Tagesspiegel 1, Tagesspiegel 2, Süddeutsche 1, Süddeutsche 2, Spiegel 1, Spiegel 2, ZEIT, FAZ, Handelsblatt, Medienkorrespondenz, tagesschau.de)
2.7. Berichterstattung über Marc Wiese: Niederlage für die ZEIT (Süddeutsche, FAZ)
2.7. William Shatner moderiert beim russischen Propagandasender RT America (Tagesspiegel)
2.7. Südafrika: Niedergang einer Verlagsgruppe (MMM)
1.7. Attentat von Würzburg: BamS bittet für falsches Täterfoto um Entschuldigung (Spiegel, Süddeutsche/€)
1.7. Nach Belästigungsskandalen: US-Sender Fox News muss eine Million Dollar Strafe zahlen (Süddeutsche)
1.7./28.6. Verletzter Fotograf bei Demo in Düsseldorf: Innenminister verspricht Aufklärung (@mediasres, MMM)
30.6. Pressefreiheit in Slowenien: Premier Janša will die Medien dirigieren (Standard)
30.6. Ende der Parallelstruktur: Die Süddeutsche Zeitung möchte Print- und Onlineredakteur:innen gleichstellen (taz)
30.6. Berichterstattung über Baerbock: Auch eine Mediendebatte (@mediasres)
30.6. In rural North Carolina, an investigative center supports local print news (CJR)
30.-28.6. Weniger Politmagazin, mehr Doku: Diskussion um ARD-Pläne zu Politmagazinen (taz, Tagesspiegel 2, Süddeutsche/€, Tagesspiegel 1, Übermedien)
29.6. A Return to Independent Eritrean Journalism (CJR)
28.6. Bundeswehr in Mali: Mission Berichterstattung (@mediasres)
28.-23.6. Apple Daily gibt auf: Hongkongs Peking-kritische Stimme verstummt (Standard-Blog, @mediasres, FAZ)
26.6. Pressefreiheit in der Schweiz: Wie man leichter Artikel unterdrückt (FAZ)
25.6. Fernsehlizenz für RT aus Luxemburg? Putins Propaganda für Deutschland (FAZ)
23.6. Pressefreiheit in Indien: Die Meinungshoheit der anderen (taz)