Medienlog 1. Januar 2020

Hui, da hat es zum Ende des Jahres noch mal richtig gekracht auf allen Kanälen. Die Einen regen sich darüber auf, dass der WDR einen Kinderchor von der bösen Oma singen lässt, die Anderen mokieren sich, dass der WDR-Intendant dieses Video gleich wieder offline nimmt, sich aber nicht vor einen freien Mitarbeiter stellt. Und auch ein anderer Intendant, der vom BR, hinterlässt einen schlechten Eindruck, was die Fürsorge für seine (freien) Mitarbeiter angeht. Richard Gutjahr beendet sein Jahr mit einem Brandbrief. Das alles und noch viel mehr im ersten #Medienlog des neuen Jahrzehnts.

01.01.20 Richard Gutjahrs offener Brief an den BR: „Mit Hass und Hetze alleingelassen“ (gutjahr.biz, SpOn, SZ, Focus, Tagesspiegel, Redaktionsnetzwerk Deutschland)

01.01. Zur Causa Handke: Wenn Journalisten Geschichte schreiben wollen (Telepolis)

01.01.20 – 30.12.19 „Umweltsau“-Satire: WDR-Intendant Tom Buhrow bekräftigt seine Kritik (ZEIT, SpOn 3, taz 1, Tagesspiegel, W&V, Cicero, Dlf 1, Dlf 2, The European, FAZ 1, FAZ 2, Focus, FR, KStA, Rheinische Post, SpOn 2, SpOn 1, SZ 1, SZ 2, taz 2, SZ, Telepolis, Zapp, ver.di, DJV-NRW, Cicero)

31.12. „El País“ und der Printmarkt: Wir werden uns nicht wiedersehen (FAZ)

31.12. „Ohrenkuss“-Magazin: Wie Menschen mit Down-Syndrom Journalismus machen (FAZ)

31.12. Die Kanzler und die Medien: Sie küssten und sie schlugen sich (@mediasres)

30.12. Slowakei: Kronzeuge im Mordfall Kuciak zu 15 Jahren Haft verurteilt (ZEIT, Dlf, SpOn, Der Standard)

30.12. After Another Year of Trump Attacks, ‘Ominous Signs’ for the American Press (NY Times)<

30.12. Media LAB: Gute Nachrichten für Nachrichten (Tagesspiegel)

30.12. Journalism Trust Initiative<: Standard für Journalismus vorgelegt (Reporter ohne Grenzen)

30.12. Tagesschau ist mit täglich 9,8 Mio. Zuschauern auch 2019 meist gesehenes Nachrichtenformat im deutschen TV (Meedia)

30.12. Deutschlandfunk sendet ab 1. Februar keine Staumeldungen mehr: “Für die meisten Hörer überflüssig geworden” (Meedia, W&V)

30.12. Archive: Wie Deutschlandradio seine Sendungen digitalisiert (@mediasres)

30.12. Lokaljournalismus: Jüngere Leser gewinnen, ohne Stammleser zu verprellen (Newsroom)

29.12. Washington’s Newseum nears final deadline amid crisis in US journalism (The Guardian)

29.12. Emily Maitlis: ‘People see conspiracy at the BBC when it’s just a confluence of cock-ups’ (The Guardian)

29./27.12. Urteil gegen Journalisten in der Türkei: Nun auch die Nationalisten (taz, Der Standard)

28.12. New York Times und CNN berichten tendenziös über die Aufstände in Hongkong: Woher rührt die Doppelmoral amerikanischer Medien? (NZZ)

28.12. Medien in Russland<: Überwacht, attackiert, verhaftet (SZ)

28.12. Überwachungssoftware: Weitere Beweise gegen FinFisher vorgelegt (Reporter ohne Grenzen)

28.12. Meinungsfreiheit verlangt journalistisches Gehör (Telepolis)

28.12. BBC unter Beschuss (WDR5)

26.12. The Media Is Broken (NYT)